amselfeld

  • 61Byzantinisches Kaiserreich — Dieser Artikel erläutert das Byzantinische Reich, dessen frühe Periode als Oströmisches Reich oder auch Ostrom bezeichnet wird; zu anderen Bedeutungen von Ostrom siehe Ostrom (Begriffsklärung). Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Geschichte des Kosovo — Die Geschichte des Kosovo bezieht sich auf die historische Entwicklung der Region des heutigen Kosovo und die (in der Forschung teils kontrovers diskutierte) Abstammung der dort lebenden Ethnien. Die Schlacht auf dem Amselfeld (1389) (Malerei von …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Gross-Serbien — Die von der serbischen Partei Srpska Radikalna Stranka angestrebten Grenzen von Großserbien (Virovitica Karlovac Karlobag Linie) Das Schlagwort Großserbien (Serbisch: Велика Србија/Velika Srbija, dt. das Große Serbien) wird verwendet, um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Groß-serbien — Die von der serbischen Partei Srpska Radikalna Stranka angestrebten Grenzen von Großserbien (Virovitica Karlovac Karlobag Linie) Das Schlagwort Großserbien (Serbisch: Велика Србија/Velika Srbija, dt. das Große Serbien) wird verwendet, um ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Islam in europa — Dieser Artikel behandelt keine politischen Länderstudien oder aktuelle Debatten im Detail, sondern allgemeine Zusammenhänge und länderübergreifende Gemeinsamkeiten in ganz Europa. Für einzelne Staaten siehe Islam nach Ländern, für einzelne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Kosovo — Republika e Kosovës (albanisch) Република Косово/Republika Kosovo (serbokroatisch) Republik Kosovo …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Krusevac — Крушевац Kruševac …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Kruševac — Крушевац Kruševac …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Lazar Hrebeljanović — Lazar Hrebeljanović. Bild von Đura Jakšić (1832 1878) Lazar Hrebeljanović (* um 1329 in Prilepac, Kosovo; † 15. Juni 1389 auf dem Amselfeld) war ein serbischer Fürst und ist ein Märtyrer der serbisch orthodoxen Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Lobpreisung des Fürsten Lazar — Die Lobpreisung des Fürsten Lazar (serb. Pohvala knezu lazaru; kyrill. Похвала кнезу Лазару) ist das früheste Zeugnis kirchenslawischer Lyrik serbischer Redaktion, verfasst von der orthodoxen christlichen Nonne Jefimija. Der Text ist als… …

    Deutsch Wikipedia