amplifying device

  • 71Triodenröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Vakuumröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Verbundröhre — Eine Elektronenröhre ist ein elektronisches Bauelement, das aus einem evakuierten oder gasgefüllten Kolben aus Glas, Stahl oder Keramik besteht, in den mehrere Elektroden, mindestens eine Kathode mit Heizung und eine Anode, eingelassen und von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74amplifier — /am pleuh fuy euhr/, n. 1. a person or thing that amplifies or enlarges. 2. an electronic component or circuit for amplifying power, current, or voltage. [1540 50; AMPLIFY + ER1] * * * Device that responds to a small input signal (voltage,… …

    Universalium

  • 75drum — drum1 /drum/, n., pl. drums, (esp. collectively for 11) drum, v., drummed, drumming. n. 1. a musical percussion instrument consisting of a hollow, usually cylindrical, body covered at one or both ends with a tightly stretched membrane, or head,… …

    Universalium

  • 76Donald Beatty — Donald Croom Beatty (April 11, 1900 – July 12, 1980) was an American aviator, explorer, and inventor. Beatty was the son of Isaac Beatty, Jr and Hughie Duffee Beatty of Birmingham, Alabama (USA). He began his flying career as a teenager by… …

    Wikipedia

  • 77laser —    The device amplifying an input of light to produce a concentrated beam derives its name as an acronym of light amplification by stimulated emission of radiation. A similar device for amplifying microwaves is the maser, with the m representing… …

    The Hutchinson dictionary of word origins

  • 78Laser — For other uses, see Laser (disambiguation). United States Air Force laser experiment …

    Wikipedia

  • 79Miller Reese Hutchison — Born August 6, 1876(1876 08 06) Montrose, Alabama Died February 16, 1944 ( …

    Wikipedia

  • 80Nikola Tesla — Tesla, aged 37, 1893, photo by Sar …

    Wikipedia