amphĭprostylos

  • 11Hexastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Oktastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Pentastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tetrastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tempel [1] — Tempel (v. lat. templum), bei den Völkern des Altertums ein der Gottheit geweihter Bezirk, dann das daraufstehende Gebäude, zur Aufnahme der Götterbilder, des Altars und der Priester, aber nur selten des Volkes bestimmt. Im Innern des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Griechischer Tempel — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum „T …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Niketempel — Grundriss des Tempels der Athena Nike; Norden links Der Tempel der Athena Nike, auch kurz Niketempel oder Tempel der Nike Apteros genannt, erhebt sich auf einer kleinen Bastion südwestlich der Propyläen der Athener Akropolis. Er ersetzte einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18амфипростиль — (греч. amphipróstylos), тип древнегреческого прямоугольного в плане храма, имеющего колонные портики на торцовых фасадах. * * * АМФИПРОСТИЛЬ АМФИПРОСТИЛЬ (греч. amphiprostylos), тип древнегреческого прямоугольного в плане храма, имеющего колонные …

    Энциклопедический словарь

  • 19Architektūr — Architektūr, im weitern Sinne soviel wie Baukunst, d.h. die Kunst, alle Arten von Baulichkeiten nach Zweck und Bedürfnis auszuführen, im engern Sinne die Hochbaukunst, die sich mit der Errichtung und Einrichtung von Hochbauten beschäftigt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20anfipróstilo — (Del lat. amphiprostylos < gr. amphi, ambos lados + prostylos, próstilo.) ► sustantivo masculino ARQUITECTURA Edificio clásico con pórtico y columnas en dos de sus fachadas. * * * anfipróstilo (del lat. «amphiprostӯlos», del gr.… …

    Enciclopedia Universal