amperesches gesetz

  • 41Quaternionen — Gedenktafel an der Broom Bridge in Dublin, wo William Rowan Hamilton die Multiplikationsregeln im Oktober 1843 spontan in den Stein ritzte. Die Quaternionen (von lat. quaternio „Vierheit“) sind eine Erweiterung der reellen Zahlen, ähnlich den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Quaternionen-Schiefkörper — Gedenktafel an der Broom Bridge in Dublin, wo William Rowan Hamilton die Multiplikationsregeln im Oktober 1843 spontan in den Stein ritzte. Die Quaternionen (von lat. quaternio „Vierheit“) sind eine Erweiterung der reellen Zahlen, ähnlich den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Relative Dielektrizitätskonstante — Die Artikel Permittivität und Elektrische Feldkonstante überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Relative Permittivität — Die Artikel Permittivität und Elektrische Feldkonstante überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Absolutes Maßsystem — Das CGS Einheitensystem, (Centimeter, Gramm, Sekunde) auch kurz CGS System (und auch cgs ...) genannt, ist ein nur noch sehr wenig gebräuchliches physikalisches Einheitensystem. Es wurde 1874 von der British Association for the Advancement of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46CGS-Basiseinheit — Das CGS Einheitensystem, (Centimeter, Gramm, Sekunde) auch kurz CGS System (und auch cgs ...) genannt, ist ein nur noch sehr wenig gebräuchliches physikalisches Einheitensystem. Es wurde 1874 von der British Association for the Advancement of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47CGS-Einheit — Das CGS Einheitensystem, (Centimeter, Gramm, Sekunde) auch kurz CGS System (und auch cgs ...) genannt, ist ein nur noch sehr wenig gebräuchliches physikalisches Einheitensystem. Es wurde 1874 von der British Association for the Advancement of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48CGS-Einheiten — Das CGS Einheitensystem, (Centimeter, Gramm, Sekunde) auch kurz CGS System (und auch cgs ...) genannt, ist ein nur noch sehr wenig gebräuchliches physikalisches Einheitensystem. Es wurde 1874 von der British Association for the Advancement of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49CGS-Einheitensystem — Das CGS Einheitensystem (auch CGS System, cgs System, CGS oder cgs, aus dem Englischen Centimetre Gram Second ) ist ein metrisches, kohärentes Einheitensystem basierend auf den Einheiten Zentimeter, Gramm und Sekunde. Die CGS Einheiten der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50CGS-System — Das CGS Einheitensystem, (Centimeter, Gramm, Sekunde) auch kurz CGS System (und auch cgs ...) genannt, ist ein nur noch sehr wenig gebräuchliches physikalisches Einheitensystem. Es wurde 1874 von der British Association for the Advancement of… …

    Deutsch Wikipedia