amoklauf

  • 41Columbine-Amoklauf — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42der Amoklauf — (malai.; dt.) wahlloses Töten mit einer Waffe Der Amoklauf eines Schülers erschütterte die ganze Stadt …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • 43T.A.F.K.A.A.Z. :D — T.A.F.K.A.A.Z. :D Studioalbum von Kaas …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Andreas Gorski — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genutzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Massaker am Erfurter Gutenberg-Gymnasium — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genutzt …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Rainer Heise — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genu …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Robert S. — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genu …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Robert Steinhäuser — Das Gutenberg Gymnasium nach der Schließung 2002 Seit Sommer 2005 wird das umgestaltete Gebäude wieder für den Unterricht genu …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Amok — (malaiisch: meng âmok ‚in blinder Wut angreifen und töten‘) ist eine psychische Extremsituation, die durch Unzurechnungsfähigkeit und absolute Gewaltbereitschaft gekennzeichnet werden kann. Heute bezeichnet der Begriff meist eine plötzliche,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50School Shooting — Für Amokläufe an Bildungseinrichtungen, also an Schulen und Universitäten, hat sich in vielen wissenschaftlichen Publikationen im Gegensatz zum allgemeinen deutschen Sprachgebrauch der Begriff School Shooting durchgesetzt, auch weil es sich nicht …

    Deutsch Wikipedia