ammoniumnitrat

  • 31Ammoniumverbindungen — Ammoniumverbindungen,   die aus Ammoniak NH3 und Säuren HX gebildeten Verbindungen NH4X; salzartige Substanzen, die aus den Ammoniumionen NH4+ und den Anionen X der betreffenden Säure bestehen. Die Ammoniumverbindungen ähneln in vielen… …

    Universal-Lexikon

  • 32Binärer Sprengstoff — Binäre Sprengstoffe sind Sprengstoffe, die aus zwei Komponenten zusammengesetzt werden. Binärer Sprengstoff Chemische Zusammensetzung Sprengkräftige Bestandteile Ammoniumnitrat Sprengöle (aliphatische Nitroverbindungen) Weitere Bestandteile nicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Gelatinöse Sprengstoffe — Chemische Zusammensetzung Sprengkräftige Bestandteile Ammoniumnitrat Sprengöle (aliphatische Nitroverbindungen) aromatische Nitroverbindungen Cellulosenitrat, Kollodiumwolle Weitere Bestandteile Füllstoff: Sägemehl, Glasperlen Imprägniermittel:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Liste chemischer Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste von chemischen Verbindungen — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Löslichkeitsenthalpie — Die Lösungsenthalpie oder Lösungswärme bzw. Lösungskälte ist die Änderung der Enthalpie beim Auflösen eines Stoffes in einem Lösungsmittel. Die Enthalpie ist wenn man von Volumenänderungen, also mechanischer Arbeit gegen den Luftdruck absieht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Lösungskälte — Die Lösungsenthalpie oder Lösungswärme bzw. Lösungskälte ist die Änderung der Enthalpie beim Auflösen eines Stoffes in einem Lösungsmittel. Die Enthalpie ist wenn man von Volumenänderungen, also mechanischer Arbeit gegen den Luftdruck absieht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Lösungswärme — Die Lösungsenthalpie oder Lösungswärme bzw. Lösungskälte ist die Änderung der Enthalpie beim Auflösen eines Stoffes in einem Lösungsmittel. Die Enthalpie ist wenn man von Volumenänderungen, also mechanischer Arbeit gegen den Luftdruck absieht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Zugkatastrophe von Ryongchon — Ort des Unglücks Das Zugunglück von Ryongchŏn war ein schweres Zugunglück am 22. April 2004 im Bahnhof der nordkoreanischen Stadt Ryongchŏn. Durch die Explosion eines mit Ammoniumnitrat beladenen Zuges wurden mindestens 161 Menschen getötet, etwa …

    Deutsch Wikipedia