ammoniumnitrat

  • 111Baubetrieb Neustadt — Eingang zum Gipsstollen an der B 27 in Neckarzimmern Der Gipsstollen in Neckarzimmern im Neckar Odenwald Kreis ist ein weitverzweigtes Tunnelsystem, in dem etwa 170.000 m² Fläche sowie mehr als 40 km Straßen und Schienenwege von der Bundeswehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Blitzknallsatz — Ein Pyrotechnischer Satz ist ein Stoffgemisch zur Erzeugung akustischer, optischer, thermischer oder mechanischer Effekte. Er enthält mindestens ein Oxidationsmittel und einen Brennstoff. Pyrotechnische Sätze sind die chemischen Funktionsträger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Ca(NO3)2 — Strukturformel Allgemeines Name Calciumnitrat Andere Namen Mauersalpeter, Kalksalpeter …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Commando Vault — Eine BLU 82B in einer Ausstellung der US Air Force Bei der BLU 82B, auch genannt Commando Vault oder Daisy Cutter (englisch für „Gänseblümchenschneider“), handelt es sich um eine der stärksten konventionellen Fliegerbomben der Welt. Ihre Größe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Cyclonit — Strukturformel Allgemeines Name Hexogen Andere Namen Perhydro oder Hexahydro 1,3,5 trinitro 1,3,5 triazin Cyclotrimethylentrinitramin …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Cyclotrimethylentrinitramin — Strukturformel Allgemeines Name Hexogen Andere Namen Perhydro oder Hexahydro 1,3,5 trinitro 1,3,5 triazin Cyclotrimethylentrinitramin …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Daisycutter — Eine BLU 82B in einer Ausstellung der US Air Force Bei der BLU 82B, auch genannt Commando Vault oder Daisy Cutter (englisch für „Gänseblümchenschneider“), handelt es sich um eine der stärksten konventionellen Fliegerbomben der Welt. Ihre Größe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Distickstoffmonoxid — Strukturformel Allgemeines Name Distickstoffmonoxid (INN) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Dynamitstange — Der Sprengstoff Dynamit (griech. δύναμις dýnamis ‚Kraft‘) wurde 1866 in Krümmel bei Hamburg und Geesthacht von dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel erfunden. Seine Erfindung ließ Alfred Nobel im Jahr 1867 durch Patente in verschiedenen Ländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Düngeeffekt — Als Düngeeffekt bezeichnet man die Abgabe von Ammoniak durch PKW mit Ottomotor und geregeltem Katalysator. Untersuchung In einer Ende 2005 abgeschlossenen Untersuchung an 30 Fahrzeugtypen vom TÜV und Botanikern des Nees Institut für Biodiversität …

    Deutsch Wikipedia