ammian

  • 11Ursicinus (Heermeister) — Ursicinus war ein spätantiker römischer Heermeister, der unter Kaiser Constantius II. (337–361) diente. Bekannt ist Ursicinus hauptsächlich aus dem Geschichtswerk des Ammianus Marcellinus, der im Stab des Ursicinus gedient hatte, ihn daher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Sabinianus (Heermeister) — Sabinianus war ein Heermeister (magister militum) der Spätantike. Er diente im Jahr 359 im Osten des Römischen Reiches unter Constantius II. Leben Sabinianus, der vorher nicht in den Vordergrund getreten war oder jedenfalls nicht in den Quellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Constantina (Tochter Konstantins des Großen) — Constantina (auch Constantia oder seltener Constantiana[1]; * um 320; † 354 in Caenos Gallicanos (Bithynien)) war eine römische Adlige in der spätantiken Kaiserzeit. Sie war die Tochter Konstantins des Großen und später Frau des Kaisers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Constantina Augusta — Constantina (auch Constantia oder seltener Constantiana[1]; * um 320; † 354 in Caeni Gallicani (Bithynien)) war eine römische Adlige in der spätantiken Kaiserzeit. Sie war die Tochter Konstantins des Großen und später Frau des Kaisers Constantius …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Konstantia (Constantia) — Constantina (auch Constantia oder seltener Constantiana[1]; * um 320; † 354 in Caeni Gallicani (Bithynien)) war eine römische Adlige in der spätantiken Kaiserzeit. Sie war die Tochter Konstantins des Großen und später Frau des Kaisers Constantius …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Constantius II. — Constantius II. Constantius II. (griechisch Kōnstantios Κωνστάντιος Β , mit vollständigem Namen Flavius Iulius Constantius; * 7. August 317 in Illyrien, wahrscheinlich in Sirmium; † 3. November 361 in M …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Flavius Claudius Iulianus — (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch als Julian II. bezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Flavius Claudius Julianus — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Iulian Apostata — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Julian Apostata — Flavius Claudius Iulianus (griechisch Φλάβιος Κλαύδιος Ἰουλιανός, * 331 in Konstantinopel; † 26. Juni 363 in der Nähe von Maranga am Tigris), bekannt als Julian Apostata (griechisch Ἰουλιανὸς ὁ Ἀποστάτης ‚Julian der Abtrünnige‘), sehr selten auch …

    Deutsch Wikipedia