amisch

  • 21Amishe — Amische Kinder auf dem Weg zur Schule Die Amischen (engl. Amish [ aːmɪʃ]) sind eine christliche Religionsgemeinschaft. Sie haben ihre Wurzeln in der Täuferbewegung des 16. Jahrhunderts. Im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Bestia palatinensis — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf in Neustadt an der Weinstraße Steinskulptur einer männlichen Elwetri …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Deutsche Küche in den USA — Die Deutsche Küche in den USA ist die Küche der deutschstämmigen Einwanderer in den Vereinigten Staaten, die Elemente der traditionellen Deutschen Küche enthält und sich in Regionen mit hohem deutschstämmigen Bevölkerungsanteil bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Deutsche Küche in den Vereinigten Staaten — Die Deutsche Küche in den USA ist die Küche der deutschstämmigen Einwanderer in den Vereinigten Staaten, die Elemente der traditionellen Deutschen Küche enthält und sich in Regionen mit hohem deutschstämmigen Bevölkerungsanteil bis heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Elbentritsch — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf in Neustadt an der Weinstraße Steinskulptur einer männlichen Elwetri …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Elfentritschen — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf in Neustadt an der Weinstraße Steinskulptur einer männlichen Elwetri …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Elwedritsch — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf in Neustadt an der Weinstraße Steinskulptur einer männlichen Elwetri …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Elwedritsche — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf in Neustadt an der Weinstraße Steinskulptur einer männlichen Elwetri …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Elwetritsch — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf am Klemmhof in Neustadt an der Weinstraße Die Elwetritsch (auch Elwedritsch, Ilwedritsch und ähnlich, Mehrzahl Elwetritsche(n) usw., in pseudowissenschaftlichem Latein bestia palatinensis) ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Elwetritsche — Elwetritschenbrunnen von Gernot Rumpf in Neustadt an der Weinstraße Steinskulptur einer männlichen Elwetri …

    Deutsch Wikipedia