amidoschwefelsäure

  • 21Schwefeltrioxid — Schwe|fel|tri|o|xid; Syn.: Schwefelsäureanhydrid, (internat. bevorzugt:) Sulfurtrioxid: SO3; in 3 allotropen Modifikationen (α , β , γ S.) mit den Smp. 62, 30 bzw. 17 °C vorliegende ätzende krist. Verb., Sdp. 45 °C, die mit vielen Stoffen äußerst …

    Universal-Lexikon

  • 22Sulfamat — Sul|fa|mat [↑ Sulfamidsäure u. ↑ at (1)], das; s, e; Syn.: Amidosulfat: Salze u. Ester der ↑ Amidoschwefelsäure, z. B. Cyclamate …

    Universal-Lexikon

  • 23Sulfamidsäure — Sulf|a|mid|säu|re, Sulf|a|min|säu|re [↑ Sulfo u. ↑ Amid] fachspr. noch viel benutztes Syn. für ↑ Amidoschwefelsäure …

    Universal-Lexikon

  • 24Zwitterionen — Zwịt|ter|io|nen [Zwitter = zweigeschlechtiges Wesen (über ahd. zwitarn = zweierlei, zum Zahlwort zwei)]; Syn.: innere Salze, (nicht empfohlen:) dipolare Ionen: Sammelbez. für chem. Verb., die – z. B. nach intramol. Protonentransfer – im selben… …

    Universal-Lexikon