amateurfotograf-in

  • 71Allihn — ist der Familienname folgender Personen: Max Allihn (1841–1910), deutscher Schriftsteller, evangelischer Pfarrer und Lehrer sowie Amateurfotograf Wolf E. Allihn (* 1932), deutscher Pädagoge und Schriftsteller Diese Seite ist eine B …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Basil Emmott — Basil William George Emmott (* 5. Juli 1894 in London Kennington (Lambeth); † 23. Januar 1976 in Eastbourne, Grafschaft Sussex) war ein britischer Kameramann mit intensiver Tätigkeit bei B Produktionen und ein Veteran des heimischen Films.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Brieftaubenfotografie — Brieftaube mit Fotoapparat, diente vermutlich der Luftaufklärung im Ersten Weltkrieg Die Brieftaubenfotografie ist eine Anfang des 20. Jahrhunderts vom Kronberger Apotheker Julius Neubronner erfundene Methode der Luftbildfotografie. Dabei wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Dieter Porsche — (* 6. März 1955 in Tübingen) ist ein deutscher Extrembergsteiger, Amateurfotograf und Vortragsreferent sowie Buchautor. Mit ungefähr 30 Jahren wendet sich Dieter Porsche dem Bergsteigen zu, nur wenige Jahre später schließt er sich 1988 einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Espace Photographique Contretype — Das Espace Photographique Contretype ist ein Museum für zeitgenössische Fotografie in Brüssel. Das Museum befindet sich im denkmalgeschützten Jugendstilgebäude Hôtel Hannon. Inhaltsverzeichnis 1 Hôtel Hannon Bau und Nutzungsgeschichte 2 Espace… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Franz Antoine (1815–1886) — Franz Antoine (genauer Franz Antoine jun.; * 23. Februar 1815 im Paradeisgartel auf der Löwelbastei in Wien; † 11. März 1886) war ab 1847 k. k. Hofgärtner im Hofburggarten an der Hofburg in Wien. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gary Rosenquist — ist ein US amerikanischer Amateurfotograf, der 1980 mit seinen Aufnahmen vom Ausbruch des Mount St. Helens internationale Bekanntheit erlangte. Gemeinsam mit einigen Kameraden campierte er am 18. Mai auf dem Zeltplatz Bear Meadows, etwa 18… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Gebrüder Hofmeister — Die Brüder Theodor Eduard Ferdinand Hofmeister (* 21. April 1868 in Hamburg; † 1. März 1943) und Oskar Ludwig Robert Hofmeister (auch Oscar, * 22. Juli 1871 in Hamburg; † 24. August 1937 in Ichenhausen, Bayern) waren Amateurfotografen, die als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Hans Blohm (Fotograf) — Hans Ludwig Blohm (* 12. November 1927 in Rendsburg) ist ein Fotograf und Buchautor, der sich auf Porträts und Architektur spezialisiert hat, aber auch auf technische Objekte. Mehr als drei Jahrzehnte lang bereiste er Kanada und Alaska, um Fotos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Henri Mallard — Henri Marie Joseph Mallard (* 9. Februar 1884 in Balmain, Australien; † 21. Januar 1967 ebenda) war ein australischer Fotograf, der mit seinen Veröffentlichungen das Bild Australiens in der Welt mitprägte. Zu seinen bekanntesten Fotoreihen zählt… …

    Deutsch Wikipedia