am spiel

  • 21spiel|er — spiel|er1 «SPEE luhr», noun. Slang. 1. U.S. a person who spiels. 2. Australian. a cardsharper or professional swindler. spiel|er2 or spiel|er «SPEE luhr», noun. British, Canadian. a player in a spiel or curling match; curler …

    Useful english dictionary

  • 22Spiel des Zufalls — Spiel des Zufalls. Eine Geschichte in 2 Teilen (engl. Chance) ist ein Roman des englischen Schriftstellers Joseph Conrad. Er erschien 1913. Mit diesem Buch gelang ihm der internationale Durchbruch und finanzielle Sicherheit. Fast zwanzig Jahre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Spiel — Spiel: Die Herkunft des Substantivs mhd., ahd. spil, niederl. spel und des zugehörigen Verbs »spielen« (s. u.) ist unbekannt. Das Substantiv bewahrte seine vermutliche Grundbedeutung »Tanz, tänzerische Bewegung« (s. unten Spielmann) bis in mhd.… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 24Spiel nicht mit den Schmuddelkindern —   Mit den folgenden Zeilen beginnt ein Lied des Musikers, Sängers und Schriftstellers Franz Josef Degenhardt (* 1931), der besonders durch seine politischen Chansons bekannt wurde: »Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder.… …

    Universal-Lexikon

  • 25spiel — [ʃpi:l, spi:l] n [U and C] informal [Date: 1800 1900; : German; Origin: play, game ] a quick speech that the speaker has used many times before, especially one that is intended to persuade people to buy something ▪ A salesman started giving us a… …

    Dictionary of contemporary English

  • 26Spiel — Sn std. (9. Jh.), mhd. spil, ahd. spil, mndd. spel(e), spil spol(e), mndl. spel Stammwort. Dazu das Verb mhd. spil(e)n, ahd. spilōn, as. spilon; entsprechend afr. spil, spel und spilia. Die Ausgangsbedeutung scheint Tanz, tanzen zu sein alles… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 27spiel — (n.) glib speech, pitch, 1896, probably from verb (1894) meaning to speak in a glib manner, earlier to play circus music (1870), from Ger. spielen to play, from O.H.G. spilon (cognate with O.E. spilian to play ). The noun also perhaps from Ger.… …

    Etymology dictionary

  • 28Spiel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Wettkampf Bsp.: • Sie machten Spiele. • Ich sah das Fußballspiel an. • Sie wollen alles über die Spiele und die Spieler wissen. • Wie viele Wettkämpfe spielst du? • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 29Spiel — Spiel, 1) jede leichte, unterhaltende u. dadurch angenehme Beschäftigung zur Erholung von der Arbeit u. zur Stärkung zu der Arbeit, welche der Mensch nach einem natürlichen Bedürfniß treibt, da er seine Körper u. Geisteskräfte, auch wo er nicht… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Spiel [1] — Spiel, jede Beschäftigung, die ohne praktischen Zweck um der in ihr selbst liegenden Zerstreuung, Erheiterung oder Anregung willen, meist mit andern in Gemeinschaft, vorgenommen wird; im weitern Sinne daher auch die Kunstübung (Schauspiel,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon