am schuh

  • 81Günther Schuh (Ingenieur) — Günther Schuh (* 19. November 1958 in Köln) ist ein deutscher Ingenieur und seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik an der RWTH Aachen. Weiterhin ist er Direktor des FIR Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V., Mitglied… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Marc Schuh — (* 12. August 1989 in Bergisch Gladbach) ist ein deutscher Rollstuhlleichtathlet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Erfolge 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Stillleben mit altem Schuh — Joan Miró, 1937 Öl auf Leinwand, 81,3 cm × 116,8 cm Museum of Modern Art, New York Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) Stillleben mit altem Schuh, katalanisch Natur …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Franz Schuh (writer) — Franz Schuh (born March 15, 1947) is an Austrian novelist, literary critic and, above all, essayist in the tradition of Karl Kraus and Alfred Polgar. Schuh was born, and lives, in Vienna, where, just like his predecessors, he prefers to write in… …

    Wikipedia

  • 85Blücher (Schuh) — Der Blücher ist ein klassisches Herrenhalbschuh Grundmodell mit einer offenen Schnürung, wobei die zu verschnürenden Schaftteile seitlich als aufgesetzte Bänder auf den Schaft genäht sind. Blücher mit Scotchgrain Oberleder und Strumrahmen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Franz Schuh — ist der Name folgender Personen: Franz Schuh (Bildhauer), Bildhauer Franz Schuh (Mediziner) (1804–1865), österreichischer Wundarzt und Chirurg Franz Schuh (Autor) (* 1947), österreichischer Schriftsteller und Essayist Diese Seite ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Goldener Schuh — bezeichnet eine Auszeichnung für den erfolgreichsten Torschützen in folgenden Fußballwettbewerben: Goldener Schuh der FIFA, wird alle vier Jahre im Rahmen der Fußball Weltmeisterschaft von der FIFA vergeben, siehe WM Torschützenkönige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Harald Schuh — (* 1956 in Heidelberg) ist ein deutscher Geodät und seit dem Jahr 2000 Ordinarius für Höhere Geodäsie an der TU Wien in der Nachfolge von Kurt Bretterbauer. Er gehört zu den weltweit bedeutendsten Forschern auf dem Gebiet der Very Long Baseline… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Heinrich Schuh — (* 18. September 1873 in Interlaken; † 5. Mai 1955 in Küsnacht) war ein Schweizer Elektrotechniker und Mitbegründer der Sprecher Schuh AG in Aarau. Nach dem Technikum in Winterthur arbeitete er zunächst in Oerlikon und Basel und begann dann bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Richard Schuh — (* 2. Oktober 1920 in Remmingsheim; † 18. Februar 1949 in Tübingen) war ein verurteilter Raubmörder und der letzte in Westdeutschland (ausgenommen West Berlin) hingerichtete Verbrecher. Schuh war gelernter Mechaniker, hatte im Zweiten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia