am morgen

  • 21Morgen können wir's nicht mehr, darum lasst uns heute leben! —   Diese Verse beschließen Schillers Gedicht »Das Siegesfest« (1803). Man zitiert sie als aufmunternden Zuruf, oft in froher Runde, nicht an das Morgen zu denken, dem Heute zu leben und den Augenblick zu genießen …

    Universal-Lexikon

  • 22morgen — (n.) old measure of land in Holland (hence also in South Africa and colonial New York and New Jersey), roughly two acres, probably identical with Du. morgen morning (see MORN (Cf. morn)) and meaning the amount of land one man can plow in a… …

    Etymology dictionary

  • 23morgen — / de volgende dag tamara morgen / ochtend manten …

    Woordenlijst Sranan

  • 24morgen — [môr′gən] n. pl. morgen or morgens [Du & Ger, lit., MORNING: hence area plowed in one morning] 1. a unit of land measure formerly used in the Netherlands and its possessions, and still used in South Africa, equal to about 2 acres 2. a unit of… …

    English World dictionary

  • 25Morgen! Morgenl Nur nicht Heute! / Sagen alle faulen Leute — С немецкого: (Морген! Морген! Hyp нихьт хойтэ! / Заген алле фаулен лёйтэ) Завтра/ Завтра/ Не сегодня// Так ленивцы говорят. Начало детской песенки «Отсрочка» немецкого поэта Христиана Феликса Вейса (1726 1804). В переводе Б. М. Федорова (1794… …

    Словарь крылатых слов и выражений

  • 26Morgen — Morgen, 1) die nächste Zeit vor od. nach Aufgang der Sonne, von der Morgendämmerung an bis nach Sonnenaufgang, mit unbestimmter Grenze, gewöhnlich jedoch bis 3 Stunden vor Mittag; 2) die Zeit nach 12 Uhr des Nachts bis Mittags 12 Uhr; 3) so v.w.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Morgen [1] — Morgen (Osten, lat. Oriens, daher auch Orient), die Himmelsgegend, in der die Sonne ausgeht; auch die Zeit des Sonnenaufganges …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Morgen [2] — Morgen, früher gebräuchlichstes Ackermaß in Deutschland, bezogen auf die Fläche, die sich an einem Vormittag mit dem landesüblichen Gespanne pflügen oder von einem Mann abmähen läßt, aber in den einzelnen Staaten auf eine bestimmte Größe… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Morgen — Morgen, s. Flächenmaße …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Morgen — Morgen, früheres Feldmaß; der preuß. oder alte Magdeburger M. zu 180 Quadratruten = 25,53 a, der sächs. (150 Quadratruten) = 27,67 a, der bayr. (400 Quadratruten) = 34,07 a, der bad. (400 Quadratruten) = 36 a, der württemb. (384 Quadratruten) =… …

    Kleines Konversations-Lexikon