am ausgang des mittelalters

  • 91Mathematikhistoriker — Die Geschichte der Mathematik reicht zurück bis ins Altertum. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematik der alten Ägypter und Babylonier 1.1 Ägypten 1.2 Babylon 2 Mathematik der Antike 3 Ch …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Messe Leipzig — Leipziger Messe GmbH Unternehmensform GmbH Unternehmenssitz Leipzig, Sachsen, Deutschland Unternehmensleitung Wolfgang Marzin (Vorsitzender) Martin …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Walter Schlesinger — Walter Friedrich Schlesinger (* 28. April 1908 in Glauchau; † 10. Juni 1984 in Weimar (Lahn)) war ein deutscher Historiker für Landes und Verfassungsgeschichte. Leben Walter Schlesinger studierte von 1929 bis 1934 an der Universität Leipzig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Kunstwissenschaft — Kunstwissenschaft, die Kenntnis und die aus ihr erwachsende schriftliche Darstellung des Wesens und der Entwickelung der bildenden Künste. Die wissenschaftliche Tätigkeit zerfällt hierbei in drei gesonderte Stadien; erstens: das vorliegende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 95Chemie im Mittelalter — Die Chemie im europäischen Mittelalter und der anschließenden Frühen Neuzeit existierte zunächst ähnlich der Chemie in der Antike in Form antiken, tradierten, praktischen Wissens über chemische Fertigkeiten und Techniken sowie ebenfalls antiker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Tommaso Badia — auch Thomas de Abbatis de Mutina (* 10. Dezember 1483 in Modena; † 6. September 1547 in Rom) war ein Kardinal der katholischen Kirche. Er war einer der gelehrtesten Dominikaner seiner Zeit und beteiligt an der Entscheidung von Papst Paul III.,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wilhelm Baum — (* 1948 in Düsseldorf) ist ein österreichischer Historiker und Verleger. Baum wurde 1971 in Innsbruck zum Dr. phil. und 1999 in Graz zum Dr. theol. promoviert. 1995 wurde er Dozent für Geschichte des Mittelalters an der Universität Klagenfurt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Scholastĭker — (lat.), im allgemeinen ein Mann der Schule, der sich mit Lehren und Lernen in der Schule, namentlich pedantisch, beschäftigt. Speziell werden die Philosophen des Mittelalters so genannt, deren Untersuchungen, Scholastik, Scholastizismus, sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 99Cologne Charterhouse — View over the former Cologne Charterhouse with the Carthusian church (St. Barbara s). To the right are the conventual buildings, while to the left behind the church is the red brick chapter house. In front of the church are the sacristy, the Lady …

    Wikipedia

  • 100Alfred Cohausz — (* 14. März 1897 in Castrop; † 1990) war ein deutscher Jurist, Regionalhistoriker und Autor. Das Studium der Rechts und Staatswissenschaften an der Universität Münster schloss Cohausz 1928 mit einer Promotionsarbeit über Herford als Reichsstadt… …

    Deutsch Wikipedia