am ausgang des mittelalters

  • 101Hans Dorn — Signet Hans Dorns aus dem Jahre 1506: Auf dem Schild ist der Braunschweiger Löwe abgebildet. Hans Dorn war ein deutscher Formschneider, Buchführer, Buchhändler und Buchdrucker im Braunschweig des späten 15. und frühen 16. Jahrhunderts. Seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Landesausstellung Sachsen-Anhalt — Der Titel Landesausstellung Sachsen Anhalt wird vom Land Sachsen Anhalt für besonders bedeutende Ausstellungsprojekte verliehen. Die Landesausstellung Sachsen Anhalt 2006 wurde vom 28. August bis 10. Dezember 2006 im Kulturhistorischen Museum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Menslager Lesegesellschaft — Stempel der Menslager Lesegesellschaft um 1850 Die Menslager Lesegesellschaft, gegründet 1796, war eine Lesegesellschaft in dem Artländer Kirchspiel Menslage. Sie zählte zu den seltenen Lesegesellschaften, die schichtenübergreifend allen Ständen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Alte Nicolaikirche — Nordseite der Alten Nikolaikirche am Römerberg, Dezember 2008 Grundriss Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Alte Nikolaikirche — Nordseite der Alten Nikolaikirche am Römerberg, Dezember 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Alte Nikolaikirche Frankfurt — Nordseite der Alten Nikolaikirche am Römerberg, Dezember 2008 Grundriss Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dänische Literatur — Dänische Literatur. Die D. L. im weiteren Sinne des Wortes ist wesentlich ein Erzeugniß der neueren Zeit. Sie hat sich erst seit dem 18. Jahrh. ausgebildet; doch war der Kern zu ihr bereits im Zeitalter der Reformation vorhanden. Wie Dänemark… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Malerei — Malerei, die Kunst, mit Farben auf einer Fläche Gegenstände des menschlichen und des Naturlebens in dem Schein körperlichen Daseins zur Darstellung und Anschauung zu bringen. Es ist hierbei die ideelle, die praktische und die historische Seite zu …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 109Lucas Rem — (* 1481 in Augsburg; † 1541 ebenda) war ein Augsburger Kaufmann, der in erster Linie durch sein Tagebuch postum Bekanntheit erlangte. Inhaltsverzeichnis 1 Zur Person 2 Leben und Werk 3 Stil und Intention der Aufzeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Zwei-Schwerter-Theorie — Die Zwei Schwerter Theorie (oder: Zweischwerterlehre) beschreibt das Rangverhältnis zwischen kaiserlicher und päpstlicher Macht und Rechtsetzungsbefugnis im frühen Mittelalter. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Theorie 3 Die Begründung …

    Deutsch Wikipedia