aluta

  • 91Bodock — Bodock, 1) Dorf an der Aluta im Stuhl Haromszek (Siebenbürgen); berühmter Sauerbrunnen; 2) Dorf im österreichischen Kreise Neutra, Verwaltungsgebiet Preßburg (Ungarn), festes Schloß; 3) Bodocker Proceß, die Gegend um letzteres Dorf …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 92Burcza — (spr. Burtza), Fluß im österreichischen Kronlande Siebenbürgen; entspringt auf dem Berge Vakar u. fällt bei Marienburg in die Aluta …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 93Danfalva — (Dandorf), Dorf am Aluta im Bezirk Csik Szereda des Kreises Maros Vasarhely (Siebenbürgen); Eisenhammer, Steinkohlengruben …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 94Donau — Donau, 1) (a. Geogr.), dieser Strom Deutschlands kommt im Alterthum unter den zwei Namen Danubius (gr. Danubis) u. Ister (Istros) vor; Einige nennen ihn auch Matoas. Der Name Danubius soll nach Einigen unter den Alten thracisch od. nach Andern… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 95Fekete — Fekete, Nebenflluß der Aluta im siebenbürgischen Kreise Maros Vasarhely (Harom Szek) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 96György — György, 1) (Also Szent G.), Marktflecken im District Jazygien u. Kumanien des Verwaltungsgebietes Pesth Ofen (Ungarn); 4000 Ew.; 2) (Duna Szent G.), Marktflecken ebendaselbst, im Kreise Tolna des Verwaltungsgebietes Ödenburg; 1800 Ew.; 3) (Mezö …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 97Homorod — Homorod, Nebenfluß des Aluta in Siebenbürgen; mündet bei Szaß Ugra …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 98Kaszon — Kaszon, 1) Gebirgszug der Karpaten links der Aluta; 2) (K. Ujfalu), so v.w. Kasson 2) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 99Latru — Latru, Nebenfluß der Aluta in der Walachei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 100Leschkirch — Leschkirch, 1) früher Stuhl in Siebenbürgen, 5 QM., mit einem Flecken, 11 Dörfern u. (1849) 17,740 Ew.; gehört seit 1851 zum Kreise Hermannstadt, ist gebirgig, von der Aluta durchflossen u. reich an Holz u. Hafer; 2) Marktflecken darin, am… …

    Pierer's Universal-Lexikon