aluta

  • 81Szekler — (spr. Sekler), 1) so v.w. Grenzwächter, nach Anderen von Szek, Sitz od. Stuhl (indem nach altmagyarischer Sitte jeder Gerichtsbeisitzer zum Gerichte seinen Stuhl mitbrachte, wonach ihr Bezirk Székely u. sie selbst S. genannt wurden), ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Tartlau — (Praschmar), Marktflecken im siebenbürgischen Bezirk u. District Kronstadt, am Tartel (Nebenfluß der Aluta); Tabak u. Flachsbau, Leinweberei, Bienenzucht, Papierfabrik; 3300 Ew …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 83Turna — Turna, 1) (Turno, Turnul), kleine Stadt in der Walachei, Nikopolis gegenüber, an der Mündung der Aluta in die Donau, hat einige Befestigungen; hier fand am 27. Mai 1854 ein Gefecht zwischen Russen u. Türken statt; auch finden sich hier noch Reste …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 85Udvārhely — (Oderhellen), 1) bis 1860 Kreis in Siebenbürgen, zwischen den Kreisen Bistritz, Maros Vasarhely, Hermannstadt, Kronstadt u. der Moldau, 143,31 QM. mit 185,000 Ew.; gebirgig. durch die Karpaten u. das von denselben ausgehende Hargitagebirge,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 86Alt [1] — Alt, Fluß, so v.w. Aluta …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 87Altland — (Regio Aluta), Landstrich in Siebenbürgen (s.d.) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 88Alāta — Alāta, 1) (a. Geogr.), so v.w. Aluta; 2) Stadt in Arabien nach dem Persischen Meerbusen zu; 3) (n. Geogr.), Nilfall, s. Nil …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 89Alūtas — Alūtas, Fluß in Dacien; j. Aluta (Alt, Olt), entspringt auf den Karpathen in Siebenbürgen, tritt beim Rothenthurmpaß in die Walachei, macht die Grenze zwischen der Großen u. Kleinen Walachei u. fällt zwischen Islas u. Turna in die Donau …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90Arărus — (a. Geogr.), Nebenfluß der Donau in Dacien; j. Aluta …

    Pierer's Universal-Lexikon