alunit

  • 51Trachyt — (vom griech. trachys, »rauh«, Trachytporphyr), Ergußgestein der Granit und Syenitgruppe, gewöhnlich porphyrisch entwickelt, indem in der feinkörnigen bis dichten Grundmasse Einsprenglinge von Feldspat (Sanidin), Hornblende, Augit, Glimmer, auch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Alaune — Alaune. Als Alaune bezeichnet man eine Reihe von Doppelsalzen der allgemeinen Formel: R kann hierin Kalium, Natrium, Ammonium, Caesium, Rubidium u.s.w. oder eine organische Base sein, R1 außer Aluminium auch Eisen und Chrom. Der eigentliche …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53Alaunstein — Alaunstein, s.v.w. (Alunit), Alaunmineral von der Formel 3(Al2O3 ∙ SO3) + K2SO4 + 6H20 (11,37% Kali, 36,98% Tonerde, 38,62% Schwefelsäure und 13,03%, Wasser), kristallisiert hexagonal als kleine, farblose, mitunter ins Rötliche und Gelbe… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Kalisalze [4] — Kalisalze will man in den Kriegsjahren in Spanien, in den Provinzen Barcelona und Lerida, besonders bei Sorria gefunden haben; kleine Mengen in Tarapaca (Peru), in Chile und in der Erythräa. In den Vereinigten Staaten von Nordamerika hat man sich …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 55Kaliumsulfat — (schwefelsaures Kali, neutrales schwefelsaures Kali) K2SO4, harte, farblose, wasserfreie, lichtbeständige, rhombische Kristalle von salzig bitterlichem Geschmack, unlöslich in Alkohol und Kalilauge, löslich in Wasser, schmilzt bei Rotglut und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 56Alaunstein — Alaunstein, Alunit, farbloses oder weißes, meist in derben Massen auftretendes Mineral mit den wesentlichen Bestandteilen des Alauns …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 57CeramTec — AG Type Public Company Industry High performance Ceramics, Technical Ceramics Founded 1996 / 1903 Headquarters Plochingen (Headquarters), Germany Area served …

    Wikipedia

  • 58Beudantit — aus der Tsumeb Mine (Tsumcorp Mine), Tsumeb, Oshikoto Region, Namibia; Größe: 2 x 2 x 1 cm. Chemische Formel PbFe3[(As,S)O4]2(OH)6 Mineralklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liste chemischer Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Römerit — vom Island Mountain, Trinity County, Kalifornien Chemische Formel Fe2+Fe23+[SO4]4 • 14H2O[1] …

    Deutsch Wikipedia