alttextilien

  • 11Reisswolle — Reißwolle ist ein wiederverwendetes, also aus Alttextilien hergestelltes Recyclingprodukt. Sowohl getragene wollhaltige Gewebe als auch Abfälle der textilverarbeitenden Industrie eignen sich zur Verarbeitung. Aufgrund der Kürze der Fasern der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Reißwolle — ist ein wiederverwendetes, also aus Alttextilien hergestelltes Recyclingprodukt. Sowohl getragene wollhaltige Gewebe als auch Abfälle der textilverarbeitenden Industrie eignen sich zur Verarbeitung. Aufgrund der Kürze der Fasern der Reißwolle… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13SERO — Logo Die Abkürzung SERO stand in der DDR für das VEB Kombinat Sekundär Rohstofferfassung, das Sekundärrohstoff Annahmestellen und deren Weiterverteilung betrieb. Hier wurden Sekundärrohstoffe (wiederverwertbare Wertstoffe, umgangssprachlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Schafswolle — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schafwolle — vor der Weiterverarbeitung Schafwolle ist die Wolle von Schafen. Üblicherweise wird der Begriff nur für die Wolle vom Hausschaf (Ovis ammon f. aries L.) verwendet, die vom Menschen zu Textilien verarbeitet wird, was seit dem Ende der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schurwolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide und Kasein zu den Proteinfasern …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Soex — ist der Name folgender Unternehmen: SOEX Textil Vermarktung, ein deutsches Unternehmen das Alttextilien verwertet. Soex India, ein indischer Tabakhersteller. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mi …

    Deutsch Wikipedia

  • 18TEXAID — (Eigenschreibweise: TEXAID) ist eine Arbeitsgemeinschaft Schweizer Hilfswerke zur Durchführung von Altkleidersammlungen. Sie sammelt, sortiert und verwertet Altkleider, Textilien und Schuhe zu karitativen Zwecken. Inhaltsverzeichnis 1 Sammlung 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Textilrecycling — Unter Textilrecycling bzw. rezyklierung versteht man die Sammlung, Sortierung, Aufbereitung und Verwertung/Vermarktung von Alttextilien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Art der Sammlung 2.1 Straßensammlung …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Wolle — Schafwolle vor der Weiterverarbeitung Als Wolle (von indogermanisch „uel“: reißen, rupfen oder drehen) bezeichnet man die weichen Haare des Fells einiger Säugetiere (im Gegensatz zum Deckhaar). Sie gehört wie Seide zu den Proteinfasern, jedoch… …

    Deutsch Wikipedia