altstimme

  • 101Karl Wahren — Karl Heinz Wahren (* 28. April 1933 in Bonn) ist ein deutscher Komponist und Pianist. Bedeutung erlangte er unter anderem als Mitbegründer der Gruppe Neue Musik Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werke (Auswahl) 2.1 Orchestermusik 2.2 Opern …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Karády — Katalin Karády [ˈkɒtɒlin ˈkɒraːdi] (* 7. Dezember 1912 in Budapest, Österreich Ungarn; † 8. Februar 1990 in New York) war eine Schauspielerin und Sängerin. Sie gilt als der berühmteste weibliche Filmstar im Ungarn der 1940er Jahre. Karády… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Katalin Karády — (ursprünglich Kanczler, ungarische Namensform Karády Katalin, ˈkɒraːdi ˈkɒtɒlin) (* 8. Dezember 1910 in Budapest, Österreich Ungarn; † 8. Februar 1990 in New York) war eine Schauspielerin und Sängerin. Sie gilt als der berühmteste weibliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Leopold Hurt — (* 1979 in Regensburg) ist ein deutscher Komponist und Zitherspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Kompositionen (Auswahl) 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Lisa Gerrard — Lisa Gerrard, April 2007. Lisa Gerrard (* 12. April 1961 in Melbourne) ist eine australische Musikerin, Komponistin und Sängerin. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Liste der Sinfonien — Überblick über den Stand der Artikel zu einzelnen Sinfonien, alphabetisch nach Komponisten geordnet. Beinamen und Tonartangaben, die nicht vom jeweiligen Komponisten stammen, sind in [eckigen Klammern] angegeben. A Abel, Carl Friedrich Kleine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Louis Rotter — Ludwig (Louis, Luis) Rotter (* 6. September 1810 in Wien; † 5. April 1895 in Wien) war ein österreichischer Organist und Komponist. Neben einigen kleineren Werken für Violine und Cello, Orgel und Klavier (und einer vierhändigen Klaviersonate)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Ludwig Rotter — Ludwig (Louis, Luis) Rotter (* 6. September 1810 in Wien; † 5. April 1895 in Wien) war ein österreichischer Organist und Komponist. Neben einigen kleineren Werken für Violine und Cello, Orgel und Klavier (und einer vierhändigen Klaviersonate)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Magda Spiegel — (* 3. November 1887 in Prag; † wahrscheinlich am 20. Oktober 1944 in Auschwitz) war eine deutsche Konzert und Opernsängerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Manos Chatzidakis — Manos Hadjidakis (griechisch Μάνος Χατζιδάκις Manos Chatzidakis; * 23. Oktober 1925 in Xanthi, Griechenland; † 15. Juni 1994 in Athen) war ein griechischer Komponist. 1961 erhielt er für sein Lied „Never On Sunday“ aus dem gleichnamigen Film… …

    Deutsch Wikipedia