altsteinzeit
1Altsteinzeit — ↑Paläolithikum …
2Altsteinzeit — Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit 〈f. 20; unz.〉 älteste Stufe menschl. Kulturentwicklung, vom ersten Auftreten des Menschen am Ende des Tertiärs bis zum Ende der Eiszeit; Sy Paläolithikum * * * Ạlt|stein|zeit, die: älteste Epoche der… …
3Altsteinzeit — Dreiperiodensystem Holozän Historische Zeit Eisenzeit   Späte Bronzezeit   …
4Altsteinzeit: Am Anfang war das Feuer — Die menschliche Geschichte folgt den Grundsätzen der Evolution; Auswahl (Selektion) und Anpassung bestimmen ihren Ablauf, durch Selektionsmechanismen sich ergebende Vorteile sind dabei ein entscheidendes Kriterium. Beim Menschen traten… …
5Altsteinzeit: Frauenstatuetten - Erste Bilder des Menschen — Gegenüber den sehr vagen Hinweisen auf absichtlich zugerichtete Tierteile und die farbige Fassung des menschlichen Körpers ist in den Frauenstatuetten der jüngeren Altsteinzeit die ausgestaltete Form differenzierter religiöser oder zumindest… …
6Altsteinzeit — Ạlt|stein|zeit, die; (für Paläolithikum) …
7Waffen und Geräte der Altsteinzeit — In der ausgehenden Altsteinzeit, dem Jungpaläolithikum, waren mit Ausnahme von Pfriemen, Nadeln und häufig auch Geschossspitzen die meisten Waffen und Geräte verziert. Zahlreiche Fundstücke stammen besonders aus dem mittleren Abschnitt des… …
8Mensch der Altsteinzeit — Urmensch …
9Paläolithikum — Altsteinzeit * * * Pa|läo|li|thi|kum 〈n.; s; unz.〉 = Altsteinzeit [<Paläo... + grch. lithos „Stein“] * * * Pa|läo|li|thi|kum [auch: … lɪ… ], das; s [zu griech. li̓thos = Stein] (Geol.): ältester Abschnitt der Steinzeit; Altsteinzeit. * * *… …
10Frankokantabrische Höhlenkunst — Topographische Karte des frankokatabrischen Raumes; vergleicht man sie mit der anschließenden Karte, erkennt man die bevorzugte Lage der Bilderhöhlen an den Ausläufern von Gebirgszügen mit mächtigen, Höhlenbildung begünstigenden Kalkformationen… …