altersgrenze

  • 81Wahlgrundsätze — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Wahlrecht — Das Wahlrecht der Staatsbürger, ihre Wahlberechtigung, ist eine der tragenden Säulen der Demokratie. Das Recht auf freie Wahlen soll sicherstellen, dass die Souveränität des Volkes (→ Volkssouveränität) gewahrt bleibt. Das Wahlrecht gehört… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wahlrechtsgrundsatz — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wahlrechtsgrundsätze — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wahlvolk — Dieser Artikel behandelt vor allem die Berechtigung, an einer Wahl teilzunehmen, also die Wahlberechtigung. – Die rechtliche Regelung von Wahlen (die Ausgestaltung der zugehörgen Gesetze) wird vor allem in den Artikeln Wahl und Wahlsystem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Zugangsfaktor — Rentenbeginn Zugangsfaktor Altersrente 5 Jahre vorher 0,820 4 Jahre vorher 0,856 3 Jahre vorher 0,892 2 Jahre vorher 0,928 1 Jahr vorher 0,964 1 Monat vorher 0,997 Regelaltersgrenze …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Verfassungsreferendum in Benin 1990 — Das Verfassungsreferendum in Benin 1990 fand am 2. Dezember 1990 statt. Die vorgeschlagene neue Verfassung wurde bei einer Wahlbeteiligung von 63 Prozent von den gut 2.000.0000 Wählern mit überwältigender Mehrheit angenommen. Das Referendum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Waffenkontrolle (Recht) — Die Waffenkontrolle (engl. gun control, arms control, gun politics) bestimmt die gesetzlichen Vorgaben eines Staates in Bezug auf Herstellung, Handel und Zugang zu Waffen. Der Konsens zwischen einem totalen Verbot und einem freien,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89flexibel — gewandt; beweglich; flink; agil; elastisch; variabel; unter Dampf stehen (umgangssprachlich); wendig; biegsam; mobil; adaptiv; …

    Universal-Lexikon

  • 90Altersrente — Ruhegehalt; Altersversorgung; Pension; Alterssicherung; Rente; Altersgeld * * * Ạl|ters|ren|te 〈f. 19〉 = Alterspension * * * Ạl|ters|ren|te, die: regelmäßige Geldzahlung an Personen, die die erforderliche ↑ …

    Universal-Lexikon