altersdiabetes

  • 81Lehrter Modell — Ehrung der Initiatoren des Lehrter Modells , v.l.n.r.: Karl Heinz Klare, Dr. Jürgen Teiwes, Heidrun Frohloff Kulke, Christian Wulff, Dr. Gernot Rainer Storm; Niedersächsischer Landtag 2006[1] Das Lehrter Modell ist ein Projekt zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Workout — Unter dem Begriff Workout versteht man eine körperliche Aktivität, die in der Regel ausgeübt wird, um die eigene Fitness zu verbessern. Mit einem Workout kann man ganz unterschiedliche Ziele verfolgen. Zum Beispiel wird durch solche Übungen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Diabetes mellitus — Harnruhr; Zucker (umgangssprachlich); Zuckerkrankheit; Zuckerharnruhr; Diabetes * * * Di|a|be|tes mẹl|li|tus, der; [lat. mellitus = honigsüß] (Med.): Krankheit, für die erhöhter Blutzuckergehalt u. Ausscheidung von Zucker im Urin typisch ist;… …

    Universal-Lexikon

  • 84Alterskrankheiten — Alterskrankheiten,   Krankheiten, die im Alter erstmals auftreten oder in ihrer Häufigkeitsverteilung eng an das höhere Lebensalter geknüpft sind und deren Ursachen in physiologischen Abbauvorgängen des Organismus begründet sind.   Zu den… …

    Universal-Lexikon

  • 85Diabetes — Dia|be̱tes [aus gr. διαβητης = Harnruhr (eigtl. = die Beine spreizend)] m; : Durchgang, Durchfluß, Harnruhr; oft Kurzbezeichnung für: Diabetes mellitus. Dia|be̱tes deci̱piens [...i änß; zu lat. decipere = täuschen, irreführen]: Zuckerharnruhr,… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 86Diabetis — Diabetes Der medizinisch vollständige Ausdruck für die im Volksmund auch als Zuckerkrankheit bezeichnete Erkrankung ist Diabetes mellitus, wobei in Typ I (jugendlicher Diabetes) und Typ II (Altersdiabetes) unterschieden wird. Aufgrund der… …

    Korrektes Schreiben