alters und hinterlassenenversicherung

  • 91Arbeitslosenversicherung — Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung 〈f. 20; unz.〉 Versicherung der Arbeitnehmer für den Fall der Arbeitslosigkeit * * * Ạr|beits|lo|sen|ver|si|che|rung, die: 1. gesetzlich geregelte Pflichtversicherung gegen Nachteile durch Arbeitslosigkeit. 2.… …

    Universal-Lexikon

  • 92AHV-Nummer — Die Alters und Hinterlassenenversicherung (AHV) ist die obligatorische Rentenversicherung der Schweiz. Sie bildet die erste – staatliche – Säule des schweizerischen Dreisäulensystems und dient der angemessenen Sicherung des Existenzbedarfs. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Alliance F — Der Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF), der heute unter den Namen Bund Schweizerischer Frauenorganisationen und Alliance F auftritt, ist der grösste Schweizerische Frauendachverband. Alliance F zählt 140 Mitgliederverbände und 400… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bund Schweizerischer Frauenorganisationen — Der Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF), der heute unter den Namen Bund Schweizerischer Frauenorganisationen und Alliance F auftritt, ist der grösste Schweizerische Frauendachverband. Alliance F zählt 140 Mitgliederverbände und 400… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Lungern OW — Lungern Basisdaten Kanton: Obwalden Bezirk: (Obwalden kennt keine Bezirke) BFS …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Max Weber (Politiker) — Max Weber Max Weber (* 2. August 1897 in Zürich; † 2. Dezember 1974) war ein Schweizer Politiker (SP), Finanzwissenschafter und Gewerkschaftsfunktionär. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Umlageverfahren — Das Umlageverfahren ist eine Methode zur Finanzierung von Sozialversicherungen, speziell der Altersvorsorge, aber auch von Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung. Die eingezahlten Beiträge werden unmittelbar zur Rentenfinanzierung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sozialhilfe — Stütze (umgangssprachlich); Sozialfürsorge; soziale Grundsicherung * * * So|zi|al|hil|fe [zo ts̮i̯a:lhɪlfə] die; , n: 1. (früher) Gesamtheit der finanziellen u. a. Hilfen für Menschen in einer Notlage: sie lebt von Sozialhilfe. Syn.: ↑ Stütze… …

    Universal-Lexikon

  • 99Partnerschaftsgesetz — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare Kurztitel: Partnerschaftsgesetz Abkürzung: PartG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: Zivilrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Walther Stampfli — (* 3. Dezember 1884 in Büren, Kanton Solothurn; † 11. Oktober 1965), heimatberechtigt in Aeschi, war ein Schweizer Politiker (FDP). Er wurde am 18. Juli 1940 in den Bundesrat gewählt. Am 31. Dezember 1947 übergab er sein Amt, nachdem er am …

    Deutsch Wikipedia