alters und hinterlassenenversicherung

  • 81Lohnzusatzkosten — Unter Lohnnebenkosten (auch: Personalnebenkosten, Personalzusatzkosten, Lohnzusatzkosten) werden die Kosten verstanden, die beim Arbeitgeber zusätzlich zum ausgezahlten Lohn anfallen (im Folgenden: Lohnnebenkosten in der engen Abgrenzung). Dies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Pro juventute — (lat. Für die Jugend) ist eine seit 1912 existierende, in der Schweiz ansässige Stiftung mit ZEWO Gütesiegel. Sie ist privat, politisch unabhängig und konfessionsneutral. Seit dem Gründungsjahr finanziert sich die Stiftung mit dem Verkauf von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rundfunkgebühren — Finanzierung des Rundfunks in Europa ██ Rundfunkgebühr ██ Rundfunkgebühr und Werbung ██ …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Schweiz — Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse (französisch) Confederazione Svizzera (italienisch) Confederaziun svizra (rätoromanisch) Confoederatio Helvetica (CH) (lateinisch) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Schweizer Arbeiterhilfswerk — Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH engagiert sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft. In der Trägerschaft des Hilfswerkes sind u. a. der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB und die Sozialdemokratische Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe — Die Sozialhilfe in der Schweiz ist eine öffentlich rechtliche Sozialleistung, die im System der sozialen Sicherheit die Funktion des untersten Auffangnetzes innehat. Die Sozialhilfe erlaubt mittellosen Menschen, ein menschenwürdiges Dasein nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Schweizerisches Arbeiterhilfswerk — Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH engagiert sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft. In der Trägerschaft des Hilfswerkes sind u. a. der Schweizerische Gewerkschaftsbund SGB und die Sozialdemokratische Partei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Sozialabgaben — Unter Lohnnebenkosten (auch: Personalnebenkosten, Personalzusatzkosten, Lohnzusatzkosten) werden die Kosten verstanden, die beim Arbeitgeber zusätzlich zum ausgezahlten Lohn anfallen (im Folgenden: Lohnnebenkosten in der engen Abgrenzung). Dies… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Verfassungsinitiative — In der Schweiz ist die Volksinitiative ein politisches Recht, das von Stimmbürgern jeweils auf Bundes , Kantons und Gemeindeebene ergriffen werden kann. Statistik Eidg. Volksinitiativen [1] (Stand 15. August 2008) Gestartete Volksinitiativen 354… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Solidar Suisse — (bis 2011 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH)) engagiert sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft. In der Trägerschaft des Hilfswerkes sind u. a. der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) und die… …

    Deutsch Wikipedia