alter kämpfer

  • 61Karl Hanke — Infobox Officeholder name = Karl Hanke imagesize = small caption = order = Reichsführer SS term start = April 29 term end = May 1945 leader = Adolf Hitler predecessor = Heinrich Himmler successor = none collapse of the Nazi Germany order2 =… …

    Wikipedia

  • 62Karl Fiehler — (August 31, 1895 in Braunschweig December 8, 1969 in Dießen/Ammersee) was a German politician of the Nazi Party (NSDAP) and Lord Mayor of Munich from 1933 until 1945. Biography = Party career until the Machtergreifung (English: Nazi takeover ) =… …

    Wikipedia

  • 63Albert Gnade — (* 24. Januar 1886; † nach 1961) war ein deutscher Politiker der NSDAP und Bürgermeister der Stadt Göttingen. Leben und Wirken Gnade war ursprünglich Offizier der Reichswehr und trat 1922 der NSDAP bei. Im Jahr 1923 beteiligte er sich am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Bernhard Rudolf Stempfle — Pater Bernhard Rudolf Stempfle (* 17. April 1882[1] oder am 17. April 1888[2] in München;[3] † 1. Juli 1934 im KZ Dachau bei München) (Pseudonyme: Redivivus; Spectator Germaniae)[4] war ein deutscher Ordensmann, Theologe und Publizist. Er wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Cara al sol — („Gesicht zur Sonne“) war die Parteihymne der faschistsich ausgerichteten spanischen Falange Bewegung. Der Text stammt offiziell von dem Parteigründer José Antonio Primo de Rivera selbst, während die Melodie von Juan de Tellería komponiert wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Carl Lüer — Carl Heinrich August Lüer (* 14. August 1897 in Bockenem; † 20. September 1969 in Frankfurt am Main) war ein NS Wehrwirtschaftsführer, stellvertretender Leiter der Reichswirtschaftskammer und …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Christoph Diehm — Christoph Ludwig Diehm (* 1. März 1892 in Rottenacker; † 21. Februar 1960 ebenda) war ein deutscher SS Brigadeführer, Generalmajor der Waffen SS und Polizei, Politiker und Polizeipräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Flakartillerie — Eine deutsche Flak Batterie der Luftwaffe bei der Ausbildung an 150 cm Flakscheinwerfern, 1940 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Freikorps Oberland — Das Freikorps Oberland (auch Bund Oberland oder Kameradschaft Freikorps und Bund Oberland) war ein zur Schwarzen Reichswehr zählender Wehrverband in der Anfangsphase der Weimarer Republik. Der daraus hervorgegangene Bund Oberland bildete ab 1921… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Georg Meindl — (* 1. März 1899 in Uttendorf; † vermutlich 10. Mai 1945 bei Steyr) war bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Generaldirektor der Steyr Daimler Puch AG und zählte zu den Schlüsselfiguren der Kriegsindustrie in den Donau und Alpenreichsgauen des… …

    Deutsch Wikipedia