alter kämpfer

  • 111Walter Kappe — (* 12. Januar 1905 in Alfeld/Leine; † 1944 an der Front) war ein deutscher Journalist und Nationalsozialist, der als Auswanderer in den USA in den 1930er Jahren Propaganda und Spionage im Sinne der NSDAP betrieb, unter anderem als Chefredakteur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Wolf-Heinrich von Helldorf — Wolf Heinrich Graf von Helldorf Naissance 14 octobre 1896 Merseburg, Saxe Décès …

    Wikipédia en Français

  • 113Старый боец — (нем. Alter Kämpfer)  обозначение старейших членов НСДАП, вступивших в партию до выборов в рейхстаг в сентябре 1930 года. Вступившие в партию после сентября 1930 года получили прозвище «сентябрят» (Septemberlinge), а вступившие после… …

    Википедия

  • 114Ханке, Карл — Карл Август Ханке Karl August Hanke …

    Википедия

  • 115beherrschen — ausüben (Macht, Amt); geltend machen (Einfluss); managen; regeln; herrschen; dominieren; vorherrschen; überragen; imstande sein; vermögen; i …

    Universal-Lexikon

  • 116Хелльдорф, Вольф-Генрих фон — Вольф Генрих фон Хелльдорф Wolf Heinrich von Helldorf …

    Википедия

  • 117Погром на Курфюрстендамме — Граф фон Хелльдорф  один из организаторов погрома Погром на Курфюрстендамме (также Беспорядки/бесчинства/п …

    Википедия

  • 118Brigade — Sf eine Truppenabteilung erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. brigade, dieses aus it. brigata Kampftruppe , einer Ableitung von it. brigare kämpfen , abgeleitet von it. briga Streit . Die weitere Herkunft ist nicht geklärt. Dazu… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 119Johann Hubertus — Alter Friedhof Dirmstein, Grabinschrift für Johann Hubertus mit seinem persönlichen Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Kinboshi — Sumō [sɯmoː] (jap. 相撲, auch 大相撲 Ōzumō) ist eine ursprünglich aus Japan kommende Form des Ringkampfs. Der Begriff geht zurück auf japanisch sumō zu sumafu (dt. sich wehren). Einen Sumō Kämpfer bezeichnet man als Sumōtori. Ziel des Kampfes ist es,… …

    Deutsch Wikipedia