als wortspiel auf

  • 51Brille — Dazu braucht man keine Brille; Das sieht man ohne Brille: die Sache ist vollkommen klar, leicht einzusehen; vgl. niederländisch ›Dat kan men zonder bril wel zien‹; französisch ›Il n y a pas besoin de lunettes pour voir cela‹ oder ›Cela se voit… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 52Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 53Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 54Ab origine — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ad Kalendas graecas — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ad calendas graecas — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Ad oculos — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ad oculos demonstrieren — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 59American Pie (Song) — American Pie ist ein Lied von Don McLean. Aufgenommen wurde der Titel 1971 und im selben Jahr auf dem Album American Pie veröffentlicht. Das Lied erreichte 1972 den ersten Platz in den US amerikanischen Singlecharts und Platz 2 in Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ars gratia artis — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia