als vermerk

  • 1Davon-Vermerk — Bei der Bilanzierung muss bei sämtlichen Verbindlichkeiten per Davon Vermerk angegeben werden (bspw. im Anhang), welche Anteile je Posten eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr (§ 268 Abs. 5 HGB), oder mehr als 5 Jahre (§ 285 HGB)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …

    Universal-Lexikon

  • 3Grundbuch — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Grundbuchblatt — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Rechtskraftzeugnis — Ein Rechtskraftzeugnis ist nach deutschem Prozessrecht eine Bescheinigung, dass eine gerichtliche Entscheidung Rechtskraft erlangt hat. Es wird ausgestellt, wenn der im Rechtsstreit Unterliegende innerhalb der hierfür vorgesehenen Frist kein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Traditionskodex — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7persönlich — privat; Personal...; nicht öffentlich; subjektiv; parteiisch; nicht objektiv; einseitig; unsachlich; unausgewogen * * * per|sön|lich [pɛr zø:nlɪç] <Adj.>: a) …

    Universal-Lexikon

  • 8Fahrenberg — Die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung Der Fahrenberg ist ein seit dem 13. Jahrhundert bekannter Wallfahrtsort in Bayern. Inhaltsverzeichnis 1 Begründung der Wallfahrt …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ernst Mantel (Jurist) — Ernst Mantel (* 6. Mai 1897 in Augsburg; † 20. November 1971) war ein deutscher Richter. Er war Untersuchungsrichter am Volksgerichtshof, Generalrichter am Reichskriegsgericht und Richter am Bundesgerichtshof. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Streitkräfte der Welt — Weltkarte, eingefärbt nach aktiver Truppenanzahl …

    Deutsch Wikipedia