als subjekt)

  • 41Dombauhütte von St. Peter — Als Römische Kurie (lat./ ital.: Curia Romana) wird seit etwa dem 11. Jahrhundert die Gesamtheit der Leitungs und Verwaltungsorgane des Heiligen Stuhls für die römisch katholische Kirche bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Kurie — Als Römische Kurie (lat./ ital.: Curia Romana) wird seit etwa dem 11. Jahrhundert die Gesamtheit der Leitungs und Verwaltungsorgane des Heiligen Stuhls für die römisch katholische Kirche bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Römische Kurie — Als Römische Kurie (lat./ ital.: Curia Romana) wird seit etwa dem 11. Jahrhundert die Gesamtheit der Leitungs und Verwaltungsorgane des Heiligen Stuhls für die römisch katholische Kirche bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Verbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hiberno-Englisch — Als Hiberno Englisch oder irisches Englisch (seltener, und fälschlicherweise, „anglo irisch“) werden zusammenfassend die regionalen Varianten der englischen Sprache bezeichnet, die auf der irischen Insel gesprochen werden. Man muss diesen Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Irisches Englisch — Als Hiberno Englisch oder irisches Englisch (seltener, und fälschlicherweise, „anglo irisch“) werden zusammenfassend die regionalen Varianten der englischen Sprache bezeichnet, die auf der irischen Insel gesprochen werden. Man muss diesen Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Suffixpronomen — Als Suffixpronomen bezeichnet man in der ägyptischen Grammatik eine spezielle Art von Pronomen, die an das Bezugswort angehängt werden, wobei man sie von ihrem Bezugswort in der Transkription gewöhnlich durch ein Gleichheitszeichen (=) trennt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Prozess und Realität — Der Essay Prozess und Realität ist ein zuerst 1929 in New York unter dem Originaltitel Process and Reality: An Essay in Cosmology erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Es ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Heidegger — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Heideggerianismus — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Kehre (Heidegger) — Martin Heidegger (* 26. September 1889 in Meßkirch; † 26. Mai 1976 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Philosoph in der Tradition vor allem Edmund Husserls. Hauptsächliche Bemühung Heideggers war die Kritik der abendländischen… …

    Deutsch Wikipedia