als kandidaten in der engeren wahl stehen

  • 31Adolf Hitler — Porträtaufnahme Hitlers, 1937 …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …

    Universal-Lexikon

  • 33Wahlbetrug — Die Wahlfälschung ist die bewusste Manipulation einer Wahl entgegen demokratischer Prinzipien, um das Wahlergebnis in eine bestimmte Richtung zu verändern. Bei Wahlfälschungen im engeren Sinne werden die vorhandenen Regeln verletzt, um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Wahlfälschung — Die Wahlfälschung, auch als Wahlbetrug bezeichnet, ist die bewusste Manipulation einer Wahl entgegen demokratischer Prinzipien, um das Wahlergebnis zu Gunsten oder Ungunsten einer Partei bzw. der Wahl als solche zu verändern. Bei Wahlfälschungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Wahlmanipulation — Die Wahlfälschung ist die bewusste Manipulation einer Wahl entgegen demokratischer Prinzipien, um das Wahlergebnis in eine bestimmte Richtung zu verändern. Bei Wahlfälschungen im engeren Sinne werden die vorhandenen Regeln verletzt, um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wahlrecht — Wahlberechtigung; Stimmrecht * * * Wahl|recht 〈n. 11〉 1. das Recht, zu wählen bzw. sich wählen zu lassen 2. Gesamtheit aller rechtl. Vorschriften über Art u. Durchführung von Wahlen ● aktives Wahlrecht das Recht, Abgeordnete zu wählen;… …

    Universal-Lexikon

  • 37Politische Parteien in Japan — Japan besitzt in der Nachkriegszeit ein pluralistisches Mehrparteiensystem mit einer dominanten Partei, der seit ihrer Gründung 1955 bis 2009 fast ununterbrochen dauerregierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP). Die größte Oppositionspartei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bezirk Eimsbüttel — Bezirk Eimsbüttel …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kommunistischer Bund Westdeutschland — (KBW) Partei­vorsitzender Joscha Schmierer (Sekretär des Zentralen Komitees 1973 1982) Gründung 12. Juni 1973; Auflösung 1985 Gründungs­ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 40U.S. — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …

    Deutsch Wikipedia