alphanumerische ausgabe

  • 51Heimcomputer robotron Z 9001 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52KC85/1 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53KC87 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54KC 85/1 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55KC 87 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Kleincomputer robotron KC85/1 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kleincomputer robotron KC87 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Kleincomputer robotron KC 85/1 — Kleincomputer robotron KC 87 Der Kleincomputer robotron KC 87 oder kurz KC 87, benannt nach der Abkürzung für die Bezeichnung Kleincomputer und der Jahreszahl 1987, war ein vom VEB Robotron Meßelektronik „Otto Schön“ Dresden, einem Teilbetrieb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kundenbedienter Banknotenautomat — Älterer Geldautomat der Firma Nixdorf Schwedischer Geldautomat der Firma Wincor Nixdorf („ProCash 2150“) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Quick-Card — Älterer Geldautomat der Firma Nixdorf Schwedischer Geldautomat der Firma Wincor Nixdorf („ProCash 2150“) …

    Deutsch Wikipedia