alphēŏs

  • 11Parthenĭas — (Parthenia), Nebenfluß des Alpheos in Elis …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Phegeus — Phegeus. 1) Sohn des Inachos od. Alpheos, König in Arkadien; war Vater des Alphesiböa Arsinoë, des Pronoos u. Agenor, od. Temenos u. Axion; er wurde von den Söhnen des Alkmäon ermordet; 2) Sohn des Dares 2) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Phrixa — Phrixa, Stadt in Triphylia (Elis), am Alpheos, j. Palaosanaro …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Pisa [2] — Pisa, 1) Compartimento (Präfectur) im Großherzogthum Toscana, zwischen Lucca, Florenz, Siena u. dem Tyrrhenischen Meere; eben u. sumpfig an beiden Ufern des Arno; an der Küste liegen die ungesunden Landstriche Maremma Pisana. u. Maremma… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Pisātis — Pisātis, sonst der mittlere, von Bergen eingeschlossene Theil der peloponnesischen Landschaft Elis, benannt nach der Stadt Pisa, am Alpheos, bei Olympia (s.d.), angeblich von Pelops erbaut; verschwand frühzeitig, u. schon die Alten bezweifelten,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Rufia — (sonst Alpheos), der Hauptfluß in Morea, entspringt in Arkadien, verliert sich später eine Strecke unter der Erde u. ergießt sich dann als schiffbarer Fluß in den Meerbusen von Arkadien …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 17Selīnus — (a. Geogr.), 1) Fluß in Südwest Sicilien; an seinen Ufern wuchs viel Epheu, daher der Name, j. Madiuni; 2) (Selinunt), Stadt in Sicilien, am S., gegen 630 v. Chr. von dorischen Megarenfern unter Pammllos gegründet, in einer weizen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 18Syrakus [1] — Syrakus (Syracūsä), Stadt auf der Ostküste Siciliens am Fluß Anapus, hatte 180 Stadien (4 1/2 geographische Meilen) im Umfange, 3 Citadellen u. 2 Häfen u. bestand aus 4 (mit Hinzurechnung von Epipolä aus 5) Theilen. Sie hatte zur Zeit der größten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Syros — (a. Geogr.), 1) so v.w. Syra; 2) Fluß in Arkadien, fiel in den Alpheos …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20Trapĕzus — Trapĕzus, 1) Stadt in Parrhasia (Arkadien), südlich vom Alpheos. Ihre Einwohner wanderten, als sie nach Megalopolis versetzt werden sollten, nach dem Schwarzen Meer aus; daher T. schon früh verfiel; beim j. Mavria od. bei Florio; 2) Berg des… …

    Pierer's Universal-Lexikon