almosenier

  • 21Antoine Francois Prevost — Antoine François Prévost (1745) Antoine François Prévost d Exiles (* 1. April 1697 in Hesdin (Pas de Calais); † 23. November 1763 in Courteuil bei Chantilly) war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er nur noch mit einem einzigen seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Antoine Francois Prevost d'Exiles — Antoine François Prévost (1745) Antoine François Prévost d Exiles (* 1. April 1697 in Hesdin (Pas de Calais); † 23. November 1763 in Courteuil bei Chantilly) war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er nur noch mit einem einzigen seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Antoine François Prévost — (1745) Antoine François Prévost d Exiles (* 1. April 1697 in Hesdin (Pas de Calais); † 23. November 1763 in Courteuil bei Chantilly) war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er nur noch mit einem einzigen seiner zahllosen Werke, dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Antoine François Prévost d'Exiles — Antoine François Prévost (1745) Antoine François Prévost d Exiles (* 1. April 1697 in Hesdin (Pas de Calais); † 23. November 1763 in Courteuil bei Chantilly) war ein französischer Schriftsteller. Heute ist er nur noch mit einem einzigen seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Balue — Jean de La Balue (* 1421 im Poitou; † 5. Oktober 1491 in Rom) war Kardinal und Minister unter Ludwig XI. (Frankreich). Jean de La Balue trat in den geistlichen Stand ein und erlangte bald die Gunst des Königs, der ihn trotz seines unwürdigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Cremonesi — Carlo Kardinal Cremonesi (* 4. November 1866 in Rom, Italien; † 25. November 1943 im Vatikan) war ein Kurienkardinal der römisch katholischen Kirche. Leben Carlo Cremonesi erhielt seine theologische und philosophische Ausbildung im Päpstlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Darboy — Georges Darboy Georges Darboy (* 16. Januar 1813 in Fayl Billot; † 24. Mai 1871 in Paris) war Erzbischof von Paris. Georges Darboy wurde in der Nähe von Langres als Sohn von Gewürzhändlern geboren, besuchte das Priesterseminar in Langres und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28De Frayssinous — Denis Antoine Luc comte de Frayssinous (* 9. Mai 1765 in Curières, Département Aveyron; † 12. Dezember 1841 in Saint Geniez, Département Aveyron) war ein französischer Geistlicher, Politiker, Redner sowie Titularbischof von Hermopolis parva.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Denis-Luc Frayssinous — Denis Antoine Luc comte de Frayssinous (* 9. Mai 1765 in Curières, Département Aveyron; † 12. Dezember 1841 in Saint Geniez, Département Aveyron) war ein französischer Geistlicher, Politiker, Redner sowie Titularbischof von Hermopolis parva.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Denis Graf von Frayssinous — Denis Antoine Luc comte de Frayssinous (* 9. Mai 1765 in Curières, Département Aveyron; † 12. Dezember 1841 in Saint Geniez, Département Aveyron) war ein französischer Geistlicher, Politiker, Redner sowie Titularbischof von Hermopolis parva.… …

    Deutsch Wikipedia