almenrausch

  • 81Hans Blum (Komponist) — Hans Bernd Blum (* 23. Mai 1928 in Hannover) ist ein deutscher Komponist, Texter, Musikproduzent und Sänger. Er verfasste Schlager wie Beiß nicht gleich in jeden Apfel oder Das schöne Mädchen von Seite Eins und lebt in in Overath bei Köln.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hans Schott-Schöbinger — (eigentl. Hanns Schott Schöbinger), (* 18. Dezember 1901 in Andritz, heute zu Graz; † 28. Juli 1984 in Schwoich; gebürtig Johann Schöbinger) war ein österreichischer Schauspieler und Filmregisseur. Er war der uneheliche Sohn einer Wirtschafterin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Hans Terofal — Straßenschild in der Münchner Blumenau zu Ehren Terofals Hans Terofal, eigentlich Hans Seitz, (* 10. April 1923 in München; † 16. Mai 1976 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Leben Terofal war der Sohn des Filmregisseurs Franz Se …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Harald Juhnke — (* 10. Juni 1929 im Berliner Bezirk Charlottenburg; † 1. April 2005 in Rüdersdorf bei Berlin; eigentlich Harry Heinz Herbert Juhnke) war ein deutscher Schauspieler, Entertainer und Sänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Harald Reinl — (* 8. Juli 1908 in Bad Ischl, Österreich; † 9. Oktober 1986 in Puerto de la Cruz, Teneriffa) war ein österreichischer Regisseur von über 60 Filmen sowie Drehbuchautor und Cutter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Harry Frank — (* 15. Oktober 1896 in Berlin; † 12. Dezember 1947 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Aufgewachsen in Lübeck arbeitete er zunächst als Diener, Verkäufer, Zauberkünstler, Schiffsjunge und Schiffskoch. Den Ersten Weltkrieg machte er als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Heinz Petters — (* 9. Juli 1932 in Graz) ist ein österreichischer Theater , Film und Fernsehschauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen (Auszug) 3 Filmografie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hinmühl — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Ida Krottendorf — (* 5. April 1927 in Ebreichsdorf; † 23. Juni 1998 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Sie war in erster, 1955 geschlossener Ehe mit Ernst Stankovski verheiratet. Von 1960 bis 1991 war Krottendorf mit ihrem Schauspielkollegen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ilse Lotz-Dupont — (* 3. Oktober 1898 in Berlin; † 1. Juli 1968 in München; gebürtig Ilse Dupont) war eine deutsche Schauspielerin und Drehbuchautorin. Sie war die Tochter eines Journalisten und Schwester des Regisseurs Ewald André Dupont. Dupont gab ihr… …

    Deutsch Wikipedia