allwissend

  • 11Die Pfauenfeder — Filmdaten Deutscher Titel Die Pfauenfeder Originaltitel Pávie pierko Produ …

    Deutsch Wikipedia

  • 12KHM 98 — Doktor Allwissend ist ein Märchen (Typ 1641 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 98 enthalten ist (KHM 98). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Grimms Anmerkung 3 Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kinder- und Hausmärchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Karl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Allmacht — Mit Allmacht, Allmächtigkeit oder Omnipotenz (lat. omnis „ganz“, „alles“ und potentia, potestas „Macht“) wird die Fähigkeit eines Wesens bezeichnet, jedes Ereignis auch jenseits naturwissenschaftlicher Erklärbarkeit in Gang zu setzen oder zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Das feuerrote Spielmobil — Seriendaten Deutscher Titel Das feuerrote Spielmobil Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Liste der Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von bekannten Märchen bzw. Märchen Sammlungen 1.1 Grimms Märchen 1.2 Hans Christian Andersen 1.3 Ernst Moritz Arndt 1.4 Wilhelm Hauff …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Märchenfilm — Märchenfilme sind Filme, die von magischen Abenteuern von sagenhaften Prinzen und Prinzessinnen, Feen, Zauberern, Zwergen, Hexen, Drachen, Trollen, Riesen, Kobolden, Nixen, Wassermänner und anderen märchenhaften Wesen handeln. Wichtig sind auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Newcombs Problem — ist ein von Robert Nozick und William Newcomb (†1999; Urgroßneffe von Simon Newcomb) im Jahre 1960 festgestelltes und 1969 publiziertes Problem der Entscheidungstheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Die Situation des Gedankenexperiments 2 Modifikationen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Omniszienz — (von mittellateinisch omniscientia) bezeichnet die Eigenschaft bzw. das Vermögen, alle überhaupt wissbaren Sachverhalte auch faktisch zu wissen. Es handelt sich um eine traditionelle Eigenschaft Gottes, die hin und wieder auch anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Spiegelgeschichte — Die Spiegelgeschichte, von Ilse Aichinger 1949 verfasst und im August desselben Jahres in vier Folgen in der Wiener Tageszeitung veröffentlicht, handelt von einer jungen Frau, deren Lebensgeschichte rückwärts erzählt wird. Am Anfang und am Ende… …

    Deutsch Wikipedia