allumfassendes

  • 11Chenrezig — Lokeshvara (Kambodscha) Kannon (Nagano, Japan) Avalokiteshvara (Sanskrit, m., अवलोकितेश्वर, avalokiteśvara) ist im …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Curandero — Eine allgemein anerkannte Definition von Schamanismus existiert nicht. Man versteht darunter üblicherweise ein religiös magisches Phänomen, das europäische Reisende seit Ende des 17. Jahrhunderts bei verschiedenen indigenen Völkern Sibiriens und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dennis Lingwood — Sangharakshita (geb. 1925 als Dennis Lingwood) ist der Gründer des „Western Buddhist Order“ und der „Friends of the Western Buddhist Order“ (in Deutschland: Freunde des Westlichen Buddhistischen Ordens ). Er ist ein Schriftsteller und Redner auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Der Marshal — Filmdaten Deutscher Titel Der Marshal Originaltitel True Grit Produktionsl …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Der Marshall — Filmdaten Deutscher Titel: Der Marshal Originaltitel: True Grit Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1969 Länge: 128 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Digestae — Index omnium legum et paragraphorum quae in Pandectis, Codice et Instit. continentur per literas. Lugduni apud Gulielmum Rouillium, 1571. Biblioteca Comunale Renato Fucini di Empoli (FI) Die Pandekten (von griech./lat. pandectae Allumfassendes ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Digesten — Index omnium legum et paragraphorum quae in Pandectis, Codice et Instit. continentur per literas. Lugduni apud Gulielmum Rouillium, 1571. Biblioteca Comunale Renato Fucini di Empoli (FI) Die Pandekten (von griech./lat. pandectae Allumfassendes ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Eckhart von Hochheim — Meister Eckhart Portal der Erfurter Predigerkirche Eckhart von Hochheim, bekannt als Meister Eckhart (* um 1260 bei Gotha – Hochheim, Tambach oder Wangenheim; † vor 30. April 1328 in Avignon oder Köln) war ein bedeuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Energiemanagement — Zum Energiemanagement gehört die Planung und der Betrieb von energietechnischen Erzeugungseinheiten. Das Ziel ist, die Energiebedarfe der Nutzer zu befriedigen. Der Teilbereich Energiecontrolling unterstützt das kosten und materialeffiziente… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften — Die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ist ein 1817 in Heidelberg erschienenes Werk des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831). Es enthält seine als allumfassendes System gestaltete Philosophie… …

    Deutsch Wikipedia