allgemeine rechtsfähigkeit

  • 61Jetztmensch — Mensch Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Kommunale Selbstverwaltung in Portugal — Die Kommunale Selbstverwaltung in Portugal wird von den als Autarquias Locais bezeichneten Gebietskörperschaften wahrgenommen. Nach der portugiesischen Verfassung von 1976 werden die Autarquias Locais als elementare Bestandteile der Demokratie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Liste der Altersstufen im deutschen Recht — Altersstufen und grenzen spielen im deutschen Recht eine große Rolle, insbesondere was Rechte, Pflichten und Ansprüche natürlicher Personen betrifft. Inhaltsverzeichnis 1 Zeugung 2 Nidation 3 Beginn der Geburt 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Menschen — Mensch Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Moderner Mensch — Mensch Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Terraner — Mensch Darstellung des Menschen von Leonardo da Vinci Systematik Teilordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Werner Flume — (* 12. September 1908 in Kamen; † 28. Januar 2009 in Bonn[1]) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor für Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Steuerrecht und Rechtsgeschichte. Flume beeinflusste die Entwicklung des deutschen Rechts …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Thronfolge — Thronfolge, in Staaten mit monarchischer Verfassung der rechtmäßige Übergang der Souveränetät (s.d.) auf eine andere Person nach dem Wegfall des bisherigen Staatsherrschers, sei es durch dessen Ableben od. auf andere Weise. Die Grundsätze über… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 69Civilrecht — (Jus civile, Droit civil, Civil law, Rechtsw.), im jetzt gebräuchlichen Sinne der Inbegriff derjenigen Normen, welche die rechtlichen Beziehungen der Individuen zu einander, ohne ihre Beziehungen zur Gesammtheit des Staates od. der Gemeinde,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Gesetz — Gesetz, 1) jede Vorschrift od. Regel, welcher geschaffene Wesen unterworfen sind, daher Naturgesetz die Nothwendigkeit, welche sich in den sich gleichbleibenden Erscheinungen der Naturwelt kund gibt; Denkgesetz die Regel, nach welcher sich das… …

    Pierer's Universal-Lexikon