alles ruht auf ihm

  • 101Irminsul — Die Irminsul als Weltenbaum mit neun Ästen. Zeichnung: Marianne Klement Eine Irminsul (d. h. „große bzw. gewaltige Säule“) oder auch Irmensäule oder Irmensul, war ein altsächsisches Hauptheiligtum und wird als eine große Holzsäule beschrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Gernrode (Quedlinburg) — Gernrode Stadt Quedlinburg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ehemalige Hauptkirche St. Nikolai (Hamburg) — Mahnmal St. Nikolai D …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Enrico Caruso — Enrico Caruso, 1910 Enrico Caruso (* 25. Februar 1873 in Neapel; † 2. August 1921 ebenda; eigentlich Errico Caruso) war ein italienischer Opernsänger. Er war der berühmteste Tenor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gilt als bedeutendste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Errico Caruso — Enrico Caruso im Jahre 1910 Enrico Caruso (* 25. Februar 1873 in Neapel; † 2. August 1921 ebenda; eigentlich Errico Caruso) war ein italienischer Opernsänger. Er war der berühmteste Tenor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gilt neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Kloster Bronnbach — Zisterzienserabtei Bronnbach Das Kloster von Norden Lage Deutschland Baden Württemberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Madrid — Madrid. Hat der Reisende von Frankreich aus den spanischen Boden betreten, um Madrid zu besuchen, und steht er endlich auf dem höchsten Gipfel des Guadarmagebirges, so ist es vor Allem eine weite, öde, baumlose, unangebaute Ebene, welche den… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 108Venedig — Venedig. Die Mittagssonne vergoldete eben mit ihren Strahlen die stolzen byzantinischen Kuppeln von S. Marco. Liebend beugte sich die königliche Adria wie ein blauer Schwan unter Tausenden von schwarzen Gondeln, deren durch das Gesetz… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 109Captain Buzz Lightyear — Seriendaten Deutscher Titel Captain Buzz Lightyear – Star Command Originaltitel Buzz Lightyear of Star Command …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Griechenland [2] — Griechenland (Neue Geogr. u. Statistik), Königreich im südöstlichen Europa; erstreckt sich einschließlich der dazu gehörigen Inseln von 36° 10 bis 39°34 nördl. Br. u. von 38°20 bis 44°8 östl. Länge (von Ferro) u. ohne die Inseln von 36°22 bis… …

    Pierer's Universal-Lexikon