alles aus sich herausholen

  • 11Königrufen — (auch: Königsrufen) ist ein in Österreich und Südtirol gepflegtes Kartenspiel für vier Spieler aus der Tarock Familie. Von seinen Spielern wird es meist einfach „Tarock“ genannt. Der Name des Spiels beschreibt die Praxis bei den grundlegendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Königsrufen — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14I’d Do Anything For Love (But I Won’t Do That) — I d Do Anything for Love (but I Won t Do That) ist das wohl erfolgreichste Stück des US amerikanischen Rocksängers Meat Loaf, das als erste Single aus seinem Album Bat Out Of Hell II: Back Into Hell ausgekoppelt wurde und in 28 Ländern Platz 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Diana Spencer — Diana beim Besuch der englischen Stadt Bristol, Fotografie von 1987 Diana, Princess of Wales (* 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich; gebürtig Lady Diana Frances Spencer), war als erste Ehefrau des …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Stein — 1. Auch ein kleiner Stein kann tödten, wenn er recht geworfen wird. 2. Auch ein Stein verwittert, wenn er lange genug liegt. Dem Zahn der Zeit widersteht nichts. Lat.: Ferreus assiduo consumitur annulus usu. (Ovid.) (Philippi, I, 154.) 3. Auf dem …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Affe — 1. Affen bleiben Affen, wenn man sie auch in Seide, Sammet und Scharlach kleidet. – Blum, 127; Luther, 323. Die geschmückte Aussenseite macht keinen Unwürdigen achtungswerth. So, sagt Erasmus (»Lob der Narrheit«), bleibt ein Weib ein Weib, was… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Welle:Erdball — Dieser Artikel befasst sich mit der Band Welle:Erdball. Hallo! Hier Welle Erdball! ist auch der Titel eines deutschen Hörspiels von 1928. Welle:Erdball Welle:Erdball in Zürich (2008) Gründung 1990 Genre …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Welle Erdball — Dieser Artikel befasst sich mit der Band Welle:Erdball. Hallo! Hier Welle Erdball! ist auch der Titel eines deutschen Hörspiels von 1928. Welle:Erdball Welle:Erdball in Zürich (2008) Gründung 1990 Genre …

    Deutsch Wikipedia