alleluias

  • 51Neumen — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Neumen-Notation — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Neumenschrift — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Ron Nelson — (* 14. Dezember 1929 in Joliet, Illinois) ist ein US amerikanischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Werke für Orchester …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Stropha — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Strophicus — St. Galler Neumen, geschrieben zwischen 922 und 926 n. Chr. Neumen (von griechisch νεύμα, deutsch „Wink“) werden graphische Zeichen, Figuren und Symbole genannt, die seit dem 9. Jahrhundert zur Notation der melodischen Gestalt und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 571659 en France — Années : 1656 1657 1658  1659  1660 1661 1662 Décennies : 1620 1630 1640  1650  1660 1670 1680 Siècles : XVIe siècle  XVIIe siè …

    Wikipédia en Français

  • 58Alfred Manessier — en 1971 Naissance 5 décembre 1911 …

    Wikipédia en Français

  • 59Charles Le Quintrec — est un écrivain et poète français, né le 14 mars 1926 à Plescop dans le Morbihan et mort le 14 novembre 2008 à Lorient[1]. Sommaire 1 Biographie …

    Wikipédia en Français

  • 60L'Ascension, pour orgue — L Ascension (version pour orgue) L Ascension est une œuvre musicale pour orgue composée à Paris par Olivier Messiaen. L œuvre a d abord été composée pour orchestre en 1932, 1933[1] avant d être transcrite et réadaptée pour l orgue en 1933. Elle… …

    Wikipédia en Français