alleinherrscher

  • 91Kaiser Augustus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Karolingerreich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Karolingisches Reich — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 94König der Franken — Das Fränkische Reich war ein Königreich in West und Mitteleuropa zwischen dem 5. und 9. Jahrhundert, das sich auf dem westeuropäischen Gebiet des Römischen Reichs bildete. Es geht auf mehrere westgermanische Völker der Völkerwanderungszeit zurück …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ludwig VII. (Frankreich) — König Ludwig VII. von Frankreich Ludwig VII., genannt der Jüngere (franz.: Louis VII le Jeune; * 1120; † 18. September 1180 in Paris) aus der Dynastie der Kapetinger, war von 1131 – ab 1137 Alleinherrscher – bis 1180 ein König von Frankreich.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Lykophron von Pherai — (griechisch Λυκόφρων) war ein griechischer Politiker und Staatsmann, der nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges (431–404 v. Chr.) bis etwa 390 v. Chr. Alleinherrscher (Tyrann) der thessalischen Stadt Pherai war.[1] Pherai war in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Lübbe-TV — Verlagsgruppe Lübbe Unternehmensform GmbH Co. KG Unternehmenssitz Bergisch Gladbach Unternehmen …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Machtspruch — Ein Machtspruch ist eine außerordentliche Lösung in einem Streit, bei dem durch die Staatsmacht, die oberste Gewalt im Staate oder eine bemächtigte Partei ein geregeltes Verfahren nicht eingehalten wird. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergründe 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Moesia — Römische Provinzen in Südosteuropa (1. Jahrhundert n. Chr.) Moesia (griechisch Μοισία Moisia, Μυσία Mysia, deutsch Mösien bzw. Moesien …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Octavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …

    Deutsch Wikipedia