alle volte

  • 31Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 32Tag — 1. Alen Doach hîsch, äs mäkest hîsch; un Sangtich hîsch, dâd äs hîsch. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 368. 2. All Dag is ken Joarmarkt. (Strelitz.) 3. All Dage is kîn Sonndag (kîn Karkmess, sün kîn Fangeldage). (Oldenburg.) 4. All Doag wat Nîgs …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 33Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 34Italian unification — (Italian: il Risorgimento , or The Resurgence ) was the political and social movement that unified different states of the Italian peninsula into the single state of Italy in the 19th century.There is a lack of consensus on the exact dates for… …

    Wikipedia

  • 35Ad apostolici — Dall alto dell Apostolico Seggio (Aus der Höhe des apostolischen Stuhls) ist eine an die Bischöfe, den Klerus und an das italienische Volk gerichtete Enzyklika von Papst Leo XIII. die er am 15. Oktober 1890 mit dem Untertitel „Über die Freimaurer …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Dall'alto dell'Apostolico Seggio — (Aus der Höhe des apostolischen Stuhls) ist eine an die Bischöfe, den Klerus und an das italienische Volk gerichtete Enzyklika von Papst Leo XIII. die er am 15. Oktober 1890 mit dem Untertitel „Über die Freimaurer in Italien“ veröffentlichte. Sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 37tanto — [lat. tantus agg., tantum avv.]. ■ agg. 1. a. (solo al sing.) [riferito a cose non numerabili e generalm. anteposto al sost., in grande quantità o misura: c è t. spazio qui ; ho t. fame, sonno ; oggi c è t. vento ] ▶◀ (lett.) cotanto, molto,… …

    Enciclopedia Italiana

  • 38Beagle-Kartographie ab 1881 — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Claudio Baglioni — Claudio Enrico Paolo Baglioni (* 16. Mai 1951 in Rom) ist ein italienischer Liedermacher und Sänger. Der vielseitige und in Italien bis heute populäre Künstler blickt mittlerweile auf eine vierzigjährige Karriere zurück, wobei seine 31… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Moat-Kanal — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania …

    Deutsch Wikipedia