alle türen

  • 61MVG-Baureihe C — U Bahn München Baureihe C Anzahl: C1: 18 Triebzüge (108 Einzelwagen) Hersteller: Adtranz, Siemens Baujahr(e): ab 2000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Dawn of the Dead — Filmdaten Deutscher Titel: Zombie / Zombie – das Original / Zombies im Kaufhaus Originaltitel: Dawn of the Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 156 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Opel Kapitän — Der Opel Kapitän wurde zwischen 1938 und 1970 produziert und war zusammen mit dem „Admiral“ und dem 1964 erschienenen „Diplomat“ eines der Oberklassenmodelle von Opel. Alle Kapitän Modelle haben Sechszylinder Reihenmotoren mit einem Hubraum von 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Zombie – Dawn of the Dead — Filmdaten Deutscher Titel: Zombie / Zombie – das Original / Zombies im Kaufhaus Originaltitel: Dawn of the Dead Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1978 Länge: 156 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 65x-Wagen — Nummerierung: Steuerwagen 2. Kl.: Bxf 796 Mittelwagen 1./2. Kl.: ABx 791 Mittelwagen 2. Kl.: Bx 794 Anzahl: 118 x Bxf 796, 193 x Bx 794, 121 x ABx 791 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Polythyron — Als Polythyron (griechisch: „Raum mit vielen Türen“) wird in der Forschung ein architektonisches Element aus der Minoischen Kultur der griechischen Bronzezeit bezeichnet. Innenwände von größeren Gebäuden waren als Reihen deckenhoher,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Stephen Kings Haus der Verdammnis — Filmdaten Deutscher Titel Stephen Kings Haus der Verdammnis Originaltitel Stephen King’s Rose Red …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Westfalenbahn — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Bielefeld Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Westfalenbahn GmbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Bielefeld Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich …

    Deutsch Wikipedia