alle schaltjahre (ein)mal

  • 21SAO 151881 — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Sirius — Datenbanklinks zu Sirius (Aplha Canis Majoris) Doppelstern Sirius (Alpha Canis Majoris) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sirius A — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Osterzyklus — In zwei aufeinander folgenden Osterzyklen sind die Osterdaten identisch. Ein solcher Zyklus besteht im Julianischen Kalender aus 532 Osterfesten, beziehungsweise ist 532 Jahre lang.[1] Im Gregorianischen Kalender sind es 5 700 000… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tupjakow — Der Kalender von Tupjakow ist ein auf den 14 möglichen Jahreskalendern beruhendes System eines Ewigen Kalenders. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Grundlagen 3 Anwendung 3.1 Beispiel 4 Wochenanzahl pro Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hebräischer Kalender — Der jüdische Kalender (hebr. הלוח העברי ha lu ach ha iwri) ist ein Lunisolarkalender. Die Monate sind wie bei einfachen Mondkalendern an den Mondphasen ausgerichtet, es existiert jedoch gleichzeitig eine Schaltregel zum Angleich an das Sonnenjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Judenkalender — Der jüdische Kalender (hebr. הלוח העברי ha lu ach ha iwri) ist ein Lunisolarkalender. Die Monate sind wie bei einfachen Mondkalendern an den Mondphasen ausgerichtet, es existiert jedoch gleichzeitig eine Schaltregel zum Angleich an das Sonnenjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Jüdische Zeitrechnung — Der jüdische Kalender (hebr. הלוח העברי ha lu ach ha iwri) ist ein Lunisolarkalender. Die Monate sind wie bei einfachen Mondkalendern an den Mondphasen ausgerichtet, es existiert jedoch gleichzeitig eine Schaltregel zum Angleich an das Sonnenjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Kislev — Der jüdische Kalender (hebr. הלוח העברי ha lu ach ha iwri) ist ein Lunisolarkalender. Die Monate sind wie bei einfachen Mondkalendern an den Mondphasen ausgerichtet, es existiert jedoch gleichzeitig eine Schaltregel zum Angleich an das Sonnenjahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Dominicalbuchstabe — Der Sonntagsbuchstabe (auch Dominicalbuchstabe oder littera dominicalis) eines Kalender Jahres kennzeichnet denjenigen Tag zwischen dem 1. und dem 7. Januar, der Sonntag ist. Den Januar Tagen 1 bis 7 entsprechen die Sonntagsbuchstaben A bis G.… …

    Deutsch Wikipedia