alle schaltjahre (ein)mal

  • 11Korrektionsjahr — Papst Gregor XIII. Gregorianischer Kalender ab dem 15. Okt. 1582 Der Gregorianische Kalender, benannt nach Papst Gregor XIII., ist der heute in den we …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Jüdischer Kalender — Jüdischer Gemeindekalender von 1831 Der jüdische Kalender (hebr. הלוח העברי ha lu ach ha iwri) ist ein Lunisolarkalender. Die Monate sind wie bei einfachen Mondkalendern an den Mondphasen ausgerichtet. Neben einem Normaljahr mit 12 Mondmonaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Gaußsche Wochentagsformel — Die Gaußsche Wochentagsformel ist eine Formel von Carl Friedrich Gauß zur Berechnung des Wochentags anhand eines gegebenen Datums. Sie wird häufig für die Berechnung der Wochentage in der Informatik eingesetzt. Die Formel gilt von der Einführung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Alpha Canis Maioris — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Alpha Canis Majoris — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Aschere — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Canicula — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18HD 48915 — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 19HR 2491 — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Hundsstern — Datenbanklinks zu Sirius (α Canis Majoris) Doppelstern Sirius (α CMa) …

    Deutsch Wikipedia