alkylrest

  • 1Alkylrest — Eine Alkylgruppe ist ein Teil eines Moleküls, der aus miteinander verbundenen Kohlenstoff und Wasserstoffatomen besteht. Die einfachste Alkylgruppe ist die Methylgruppe –CH3; sie tritt relativ häufig auf. Weitere Beispiele sind die Ethylgruppe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Alkansäure — Alkansäuren sind Carbonsäuren, die aus einem Alkylrest und einer Carboxyl Gruppe aufgebaut sind. Alkansäuren haben die allgemeine Summenformel CnH2n+1COOH (n = 0, 1, 2, 3, ...). Definitionsgemäß verfügt ein Alkylrest weder über aliphatische noch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Grenzkohlenwasserstoffe — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Homologe Reihe der Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Iso-Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Isoalkan — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Isoalkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8N-Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Paraffine — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Alkansäuren — sind Carbonsäuren, die aus einem Alkylrest und einer Carboxy Gruppe –COOH aufgebaut sind. Alkansäuren haben die allgemeine Summenformel CnH2n+1COOH (n = 0, 1, 2, 3, ...). Definitionsgemäß verfügt ein Alkylrest weder über aliphatische noch… …

    Deutsch Wikipedia