alieno (da)

  • 81Johann Georg Neumann — (* 1. Mai 1661 in Mörz; † 5. September 1709 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Liste lateinischer Phrasen/B — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Liste lateinischer Phrasen/P — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Littera Florentina — Die littera Florentina (davon die Kurzform Florentina ), auch Codex Florentinus, ist eine Handschrift der Digesten. Sie befindet sich heute in Florenz in der Biblioteca Medicea Laurenziana. Sie ist die bei weitem wichtigste handschriftliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Michael Heinrich Gribner — (auch Griebner; * 14. Oktober 1682 in Leipzig; † 19. Februar 1734 ebenda) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Leben Geboren als Sohn des Theologen Daniel Gribner und der Rosina Elisabeth Horn, wuchs er nach dem Tod seines Vaters in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Per-Capita — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Piae memoriae — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Plazet — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Plutarch — (griechisch Πλούταρχος, lateinisch: Plutarchus; * um 45 in Chaironeia; † um 125) war ein griechischer Schriftsteller und Verfasser zahlreicher biographischer und philosophischer Schriften. Durch große literarische und philosophische Bildung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Poppaea — Sabina (* ca. 30/32 n. Chr. in Pompeji; † Sommer 65 n. Chr. in Rom) war als zweite Frau Neros seit 62 n. Chr. römische Kaiserin. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Erste Ehe: Rufrius Crispinus …

    Deutsch Wikipedia