alibifunktion

  • 1Alibifunktion — Ali|bi|funk|ti|on 〈f. 20〉 Funktion, Zweck von etwas, das dazu dient, einen Nachweis zu erbringen, einen Vorwand zu liefern od. einen Missstand zu verschleiern ● sein täglicher Gang zur Post hat nur eine Alibifunktion * * * Ali|bi|funk|ti|on, die …

    Universal-Lexikon

  • 2Alibifunktion — A|li|bi|funk|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 einer Sache od. einer Person zugeteilte Funktion, die einen Tatbestand od. Missstand verschleiern soll …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 3Alibifunktion — Ali|bi|funk|ti|on die; , en: Funktion, etwas zu verschleiern od. als gerechtfertigt erscheinen zu lassen, die durch eine genannte Person od. einen genannten Sachverhalt erfüllt werden soll …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Gyachung Kang — pd1 Gyachung Kang Der Gyachung Kang gesehen auf dem Weg zum Ngozumpa Tse. Höhe …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Alibi- — A̲li·bi im Subst, betont, wenig produktiv; verwendet, um auszudrücken, dass etwas nur vorgetäuscht oder als Vorwand gebraucht wird; die Alibifrau (die einzige Frau z.B. in einem Komitee, das von Männern dominiert wird); die Alibifunktion: Diese… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6Arbeitsplatzrotation — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Arbeitswechsel — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Berlin 1936 — XI. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 49 Teilnehmende Athleten 3961 (3633 Männer, 328 Frauen) Wettbewerbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Blockflötenpartei — Sitzung der Vorsitzenden der Blockparteien am 10. Dezember 1982, von links nach rechts: Lothar Kolditz (Präsident des Nationalrates), Manfred G …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Blockpartei — Sitzung der Vorsitzenden der Blockparteien am 10. Dezember 1982, von links nach rechts: Lothar Kolditz (Präsident des Nationalrates), Manfred Gerlach (LDPD), Gerald Götting (CDU), Heinrich Homann ( …

    Deutsch Wikipedia